

Moderator: Phalaina
wenn du mal zeit + lust hast, dann schau mal in diesen bildbearbeitungsthread...bist ja nicht der einzige, der damit (noch) auf kriegsfuss stehtMir is unklar wie Ihr das mit den Bildern hinkriegt. Wenn ich sie auf 80 kb verkleiner, dann sind sie auch klein und nimmer vergrößerbar.
Übrigens, ein anderes Buch, das ich damals als Anfänger sehr gut fand und das in neuerer Auflage immer noch erhältlich ist, ist der Feldmann: Orchideen als Zimmerpflanzen. Das Buch ist deshalb sehr gut, weil aus der Sicht eines Orchideenjunkies geschrieben wurde, der (schon in der DDR) nicht in einem Gewächshaus, sondern in (auf unterschiedliche Art beheizten) Wohnungen erfolgreich Orchideen kultiviert hat.Ja so eine Art Vitrine habe ich gemeint! Wo ich die Wurzeln (mehr oder weniger) frei an einem Ast befestigen und gut besprühen kann! Werde mal nach "Pinske" suchen, müsste eigentlich in einer guten Buchhandlung aufliegen!Vielen Dank!