Grosses "Schüttel" mitNeben trockenem Brot habe ich ab und zu auch Saft und Kerne von Tomaten übrig. Da eine Knoblauchzehe reindrücken, Olivenöl und Zitronensaft nach Belieben, Salz, Peperoncino, ev. Basilikum, dann die harten Brotwürfel drin einweichen. Hmm, vielleicht nicht jedermanns Sache, aber es gibt ja Leute, die tunken Croissants in Milchkaffee (schüttel)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen? (Gelesen 8723 mal)
Moderator: Nina
-
Luna
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
- martina 2
- Beiträge: 13923
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
So abwegig ist das gar nicht. Wohl eine Sparvariante vonPanzanella6 Scheiben (altes) BrotSalz, Pfeffer, Essig6 reife Tomaten1 große Zwiebel1 GewürzgurkeBasilikumblätter1 EL Kapern, 1 Knoblauchzehe3 Sardellenfilets1 kl. peperoncino1/8 l Olivenöl2 El EssigBrot in Wasser einweichen und in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und etwas Essig darübergießen. Tomaten in Stückchen schneiden, Zwiebel und Gewürzgurke in Scheiben, Basilikum in Streifen; zusammen mit den Kapern über das Brot geben. Knoblauch und Sardellen fein wiegen, peperoncini ganz fein hacken, alles über den Salat streuen. Olivenöl mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren und über alle Zurtaten gießen. Eine Stunde vor dem Auftragen in den Kühlschrank stellen.Soll nämlich sehr erfrischend an heißen Tagen sein 
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
ist doch lecker!! :Ddas einzige was mich daran stört, sind die fettaugen und das gebrösel im kaffee, aber geschmacklich ist das einwandfreiaber es gibt ja Leute, die tunken Croissants in Milchkaffee
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Luna
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Danke aellaHeute schon zum zweiten Mal durchgeschüttelt mit "Hühnerhaut" am ganzen Körperist doch lecker!! :Ddas einzige was mich daran stört, sind die fettaugen und das gebrösel im kaffee, aber geschmacklich ist das einwandfreiaber es gibt ja Leute, die tunken Croissants in Milchkaffee
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Ärmere Leute aßen zum Frühstück "Brocken":Altes oder neues Brot würfelig schneiden, in eine Schüssel geben, Milch und Muckefuck, Zucker und einen Stich Butter dazu.Für dieses einmalige Gericht gab es bei uns zu Hause ein eigenes Gefäß, das nur für "Brocken" benutzt werden durfte.Dem Magen isses doch egal, wie er Brot, Kaffee und Milch eingefüllt bekommt. 
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Ja .. Brocken .. da dämmerts : "Bierbrocken"!Also nix Muckefuck, sondern Bier als Flüssigmacher.Anscheinend das Normalfrühstück meines Großvaters in der Vorkriegszeit.Ärmere Leute aßen zum Frühstück "Brocken":Altes oder neues Brot würfelig schneiden, in eine Schüssel geben, Milch und Muckefuck, Zucker und einen Stich Butter dazu.
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Lonesome ist mir doch schon wieder zuvorgekommen mit den Schecken (die verfolgen mich jetzt). Ich wollte nämlich vorschlagen mir das Brot für die Hasen zu schicken (wäre allerdings ziemlich unrentabel, es sei denn, ich schicke dann einen Schecken zurück).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Blöde Frage am Rande: Was ist Muckefuck
???Ratlose Grüsse aus der SchweizViridiflora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
gute frage, ich dachte eventuell kaffee weils doch laut post wurscht ist wie man brot kaffee und milch usw zu sich nimmt...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
schmeckt der als kaffee so, wie ovomaltine als kakao schmeckt?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
@ natura - wie schmecken denn deine Schecken? Oder sind die nur zum Streicheln? Meinen Kindern dürfte ich sowas allerdings nicht vorsetzen
.Also es sind ja schon einige nette Ideen zusammengekommen und ich danke dann mal.Kennt irgendjemand ein gutes Rezept für Brotsuppen? Also eines, das ihr schon probiert habt, im web was Runterladen führt nicht immer zu kulinarischen Höhepunkten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Gute Brotsuppenrezepte kenne ich nicht, mit dem konnte man mich schon als Kind jagen, aber ich könnte noch als süße Variante Zwetschken- oder Powidlpofesen vorschlagen:Altes Brot in Scheiben schneiden, eventuell entrinden, jeweils eine Scheibe mit Zwetschkenmarmelade oder Powidl bestreichen, eine zweite draufsetzen. Diese Brote dann in eine Eiermilch aus Eiern, Milch, etwas Salz, (Vanille-)Zucker und Zimt legen, bis sie sich vollgesaugt haben, in heißem Fett goldgelb backen, mit Zimt und Zucker dick bestreuen und warm servieren. Dazu eventuell Preiselbeer- oder anderes Kompott.lg, Patricia
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Kennst du Caro? Wurde früher als "Kinderkaffee" verkauft, war absolut widerlich.schmeckt der als kaffee so, wie ovomaltine als kakao schmeckt?
-
Citrullus
Re:Getrocknetes Vollkornbrot verwerten - wer hat Ideen?
Hätt ich nicht gedacht. Dabei pflanzt sie jetzt so schöne Artischocken.Kennst du Caro? (...) war absolut widerlich.