News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2006 (Gelesen 14392 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Februar 2006
wie warm bzw kalt es ist, weiß ich im moment leider nicht.es liegt noch eine dünne schneedecke, aber die sonne strahlt vom blauen himmel.so langsam würde mir frühling doch auch gefallen.ich will endlich wieder was wachsen sehen in der natur. nicht nur zuhause unterm pflanzenlicht...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2006
die erste Christrose hat´s erwischt, die Knospe war den schweren Gärtnerschuhen nicht gewachsen
dem Chef im Amberbaum geht´s gut, er sitzt jetzt eine Etage tiefer im Baum, kann er nicht mehr so tief fallen


Re:Februar 2006
dem gefrorenen Boden würde es ja eh nichts machendem Chef im Amberbaum geht´s gut, er sitzt jetzt eine Etage tiefer im Baum, kann er nicht mehr so tief fallen![]()



- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2006
vor dem Boden kommen noch große Rhododendrendem gefrorenen Boden würde es ja eh nichts machen![]()
![]()
![]()

Re:Februar 2006
so gegen 16.00 Uhr hatten wir 7°C und Sonnenschein
. Ich habe im Garten einige Aufräumarbeiten erledigt, für die ich im Herbst keinen Bock mehr hatte. Endlich mal wieder "Gartenarbeit" 


Re:Februar 2006
genau - ich war heute auch den ganzen Tag im Garten - erste Frühlingsluft+Sonne - kaum auszuhalten vor Glück! Habe die alten Helleborusblätter verbrannt und die Beete begutachtet - herrlich.... so kann es weitergehen!!!!
Re:Februar 2006
Freu dich Callis, bei uns hat es -15°, Schneedecke ungefähr 50cm hoch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Februar 2006
Ach Feder, da werde ich natürlich ganz kleinlaut und zieh die Handschuh wieder aus bei unserer 'Wärme'. 

Re:Februar 2006
Gestern Abend hat zum 1. Mal die Gratenamsel gesungen!
Heute Morgen auch, bei -11° und Tiefschnee!
Hoffentlich verhungert und erfriert sie nicht!Mit den Amseln ist das so eine Sache: Sie singen so schön und begleiten mich ganz zutraulich bei der Gartenarbeit,
dafür graben sie jedes frisch angelegte Beet um und werfen alles raus!
Ausserdem mampfen sie meine Weintrauben auf! >:(Nach den Nacktschleimern waren sie mal der "Erzfeind" Nr. 2! Mittlerweile schütze ich Beete mit Hasendraht, die Weintrauben mit Netzen und achte darauf, dass die Bruthöhle unter dem Wacholderbusch ungestört bleibt!
Man arrangiert sich... 






"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Februar 2006
Mädels, holt die Badeanzüge raus, wir hatten heut hier 9,5°C
!Ich überlege, ob ich morgen im Liegestuhl auf der Terrasse sitzen soll ;)Grüße,Mufflon(Jetzt weiß ich wieso mein Hund früher so verrückt gespielt hat, wenn´s plötzlich wärmer wurde
)


Re:Februar 2006
Ich will jetzt mal nicht übers Wetter reden (das war heut auszuhalten), sondern euch ein kleines Geschenk zum Valentinstag überreichen (einen eigenen Thread anzufangen lohnt sich nicht).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Februar 2006
Und noch eine nackte (hab vergessen, sie zu fotografieren, bevor sie ausgezogen war, ist nicht die gleiche wie vorhin):
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.