News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216337 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1185 am:

Und heute ist es sehr herbstlich.Bild
Allein um die Birken im Hintergrund beneide ich dich ein wenig ;) :D wunderschöner Ein-bzw. Ausblick...Aber auch von allen anderen hier :)
die Birken! Ja, manchmal muss man auf eine Sache erst aufmerksam gemacht werden. Die Birken in dem Bild oben sehen in dem Ausschnitt ganz besonders aus! :DBirkenlaub mag ich sehr. Das, was sie sonst so um sich schmeißen mag ich weniger.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2015

Sandkeks » Antwort #1186 am:

Spontan und nicht aufgeräumt :-\
Danke, ein ganz normaler Garten, bei dem man keine Komplexe kriegt. ;) :D
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1187 am:

Die Birken finde ich auch wunderschön.Aber sie so ziemlich das einzige, worum ich Cydora nicht beneide. ;)Hinterm Haus in meiner Kindheit gab es auch Birken. Und ewig hatte man Blütenstaub oder Samen zwischen den Zähnen. Von den Pollen ganz zu schweigen...
Wir hatten auch Birken vor'm Haus - ich liebe noch heute den weißen Stamm und zartgrünen Austrieb und als Kind war ich fasziniert, wie akribisch die kleinen Samen in den "Würsten" einsortiert waren... Zwischen den Zähnen hatte ich nie was ;D 8) und Pollenallergie GsD auch nicht - so unterschiedlich kann Wahrnehmung sein - ich warte derweil auf meine "White Satin", die ich bestellt habe ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1188 am:

Ich habe lange überlegt ob ich mich trauen sollte hier Bilder zu zeigen, aber ich mach's einfach mal ;)Es sind Ausschnitte vom im April angelegten Präriegarten. Wie man sieht gibt es noch viel offenen Boden aber heuer war ich die meiste Zeit mit Gießen beschäftigt ::)
Dateianhänge
DSC_0328.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1189 am:

Jetzt um diese Zeit ist es einfach etwas zu Blau- bzw. Violettlastig. Da müssen noch viele gelbe Pflanzen hinein, wobei einiges auch noch nicht geblüht hat, heuer.
Dateianhänge
DSC_0329.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1190 am:

Spezielles Licht ;)
Dateianhänge
DSC_0331.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1191 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0333.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1192 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0334.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1193 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0335.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1194 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0337.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1195 am:

Ich habe lange überlegt ob ich mich trauen sollte hier Bilder zu zeigen, aber ich mach's einfach mal ;)Es sind Ausschnitte vom im April angelegten Präriegarten. Wie man sieht gibt es noch viel offenen Boden ...
na, gut, dass du dich getraut hast! Ich seh keinen offenen Boden, überhaut keinen Boden! Sehr gelungen finde ich das, speziell für eine Pflanzung im ersten Jahr!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1196 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0359.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1197 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0340.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2015

Ruby » Antwort #1198 am:

Ich habe lange überlegt ob ich mich trauen sollte hier Bilder zu zeigen, aber ich mach's einfach mal ;)Es sind Ausschnitte vom im April angelegten Präriegarten. Wie man sieht gibt es noch viel offenen Boden ...
na, gut, dass du dich getraut hast! Ich seh keinen offenen Boden, überhaut keinen Boden! Sehr gelungen finde ich das, speziell für eine Pflanzung im ersten Jahr!
Danke, Pearl! Doch, doch, da ist noch viel offener Boden ;) Aber jetzt müssen erst noch die Camassien, Allium und andere Frühlingsblüher rein, dann schauen wir mal weiter. Aber erstmal bin ich froh, dass ich die Neuanlage diesen Sommer über die Runden gebracht habe. Bei uns ist es nach wie vor viel zu trocken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #1199 am:

@ Ruby - schöne Beete - besonders 1190 gefällt mir - und für mich fehlt da nix Gelbes ;D
Antworten