News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 73069 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #300 am:

Uvularia
Dateianhänge
2015-10-06 Uvularia.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Norna » Antwort #301 am:

Wohl infolge der sehr trockenen Periode von April bis Juli färben einige Päonien ihr Laub ungewöhnlich prächtig, hier ´Lancaster Improved´.
Dateianhänge
DSCF2565.JPG
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Stauden mit Herbstfärbung

löwenmäulchen » Antwort #302 am:

Indian Summer auf meinem Garagendach ;) Das sind niedrige Sedümer, Namen weiß ich leider nicht.
Dateianhänge
151006_08.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Stauden mit Herbstfärbung

löwenmäulchen » Antwort #303 am:

Meine mickrige Euphorbia corollata leuchtet jetzt wie Gold :D
Dateianhänge
151006_18.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Stauden mit Herbstfärbung

pearl » Antwort #304 am:

Wohl infolge der sehr trockenen Periode von April bis Juli färben einige Päonien ihr Laub ungewöhnlich prächtig, hier ´Lancaster Improved´.
sehr schön! Mich wundert, dass dieses Jahr die Päonien in meinem Garten auch prächtig färben und nicht so vertrocknet rumstehen wie sonst immer. Ein warmer, heißer, trockener Sommer ist offensichtlich besser, als diese nassen Sommermonate der vergangenen Jahre, vor allem der regelmäßig nasse August. Die Päonien hat das krank gemacht. Pilze. Jurakalksplitt und organischer Dünger im Winter mögen ebenfalls geholfen haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden mit Herbstfärbung

enaira » Antwort #305 am:

Mich wundert, dass dieses Jahr die Päonien in meinem Garten auch prächtig färben und nicht so vertrocknet rumstehen wie sonst immer. Ein warmer, heißer, trockener Sommer ist offensichtlich besser, als diese nassen Sommermonate der vergangenen Jahre, vor allem der regelmäßig nasse August. Die Päonien hat das krank gemacht. Pilze. Jurakalksplitt und organischer Dünger im Winter mögen ebenfalls geholfen haben.
Ich habe mich letztes Jahr gewundert, weil meine Paeonien sonst immer gefärbt haben. Auch ohne Jurakalksplitt und Dünger....In diesem Jahr werden sie wieder schön. :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Stauden mit Herbstfärbung

pearl » Antwort #306 am:

ja, du hast den richtigen Boden! Und das richtige Klima!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Norna » Antwort #307 am:

Wir haben hier staunaseen, schweren Boden und eine hohe Luftfeuchtigkeit. In solch nassen Sommern wie 2014 hatten da weitaus weniger Päonien schönes Herbstlaub, es gibt aber auch recht sichere Kandidaten wie ´Auguste Dessert´und ´Shaylor´s Sunburst´.Dieses Jahr hat sich übrigens auch ´Edgar Jessep´schön golden gefärbt, was gut zu den roten Stängeln kontrastiert.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Junebug » Antwort #308 am:

Meine mickrige Euphorbia corollata leuchtet jetzt wie Gold :D
Sieht ganz toll aus! :)Die Ballonblume wird auch nett gelb.
Dateianhänge
IMG_20151006_184023206.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Stauden mit Herbstfärbung

troll13 » Antwort #309 am:

Diese Sorte habe ich schon im Astilben-Thread erwähnt. Ich konnte mich natürlich nicht zurückhalten und habe versucht, sie zu bekommen.Heute klingelte der Paketdienst. Leider war das Päckchen derart durchgeschüttelt, dass ich die Pflanze neu topfen musste.Aber COLOR FLASH 'Beauty of Ernst'' hält wirklich, was die Werbung verspricht. :D
Dateianhänge
Beauty of Ernst (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Irm » Antwort #310 am:

Dieser Herbststeinbrech färbt sich um und macht gleichzeitig Knospen ;)
Dateianhänge
Saxifraga cort.Kanna.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Irm » Antwort #311 am:

:)
Dateianhänge
Geranium wlassovianum.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #312 am:

Diese Euphorbia färbt dieses Jahr kräftig.
Dateianhänge
2015-10-09 Euphorbia.jpg
Henki

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #313 am:

Platycodon
Dateianhänge
2015-10-09 Platycodon.jpg
Henki

Re: Stauden mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #314 am:

Ein panaschiertes Polygonatum.
Dateianhänge
2015-10-09 Polygonatum.jpg
Antworten