Hier bin ich zuhause! (Gelesen 190413 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Hier bin ich zuhause!
- Jule69
- Beiträge: 21888
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!



Entschuldigt meinen Freund zwischendurch...der hat mich immer begleitet, leider musste er eingeschläfert werden...für mich ein mega-herber Verlust....


und das wäre meine Wunschaussicht.....

Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32420
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Nein, grün gefärbt. Die gibt es selten.Bemooste Steine?Bemerkenswert sauber ist das Flüsschen, sogar bei Hochwasser.
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hier bin ich zuhause!
- oile
- Beiträge: 32420
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hier bin ich zuhause!
Axel
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Einen großen hellgrünen hab ich grad rumliegen. Die Farben und auch Größen sind ja von Hochwasser zu Hochwasser anders. Je nachdem was gerade her - und freigespült wird.Oft sind die Farben nach dem Abtrocknen anders als im Wasser. Gerade bei den Roten. Die werden leider meist braun wenn sie trocken sind.Nein, grün gefärbt. Die gibt es selten.Bemooste Steine?Bemerkenswert sauber ist das Flüsschen, sogar bei Hochwasser.
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Ja sie ist recht sauber die Iller. Selbst nach mehreren Wochen Hitze und obwohl sie wenig Wasser hatte gab erst ganz zum Ende der Hitzeperiode hin Algenbewuchs. Und das Fadenalgen und nicht die früher schnell auftretenden stinkenden Braunalgen. Von daher hat sich schon was getan, was die Sauberkeit angeht. Das Kies selber besteht aus ganz verschiedenen Größen und wohl Mineralien. Da hast du alle möglichen Farben bei den Kieseln. Mineralogie ist leider nicht mein Gebiet. Interessant wäre es schon was denn die einzelnen Mineralien sind.Das Wasser dämpft hier die Farben, aber man erkennt doch dass es viele verschiedenen Arten sind:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02411_zpszbmkdpic.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02412_zpsmr3molel.jpg[/img]Bemerkenswert sauber ist das Flüsschen, sogar bei Hochwasser.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hier bin ich zuhause!
Oh, Jule, ich glaube, für das übernächste Mal muss ich eine Übernachtung einplanen...Berge und Weitsicht kann ich schon nicht bieten, jetzt kommt auch noch das Wasser vermehrt dazu...Menno, was habt ihr für Möglichkeiten..Trotzdem...ich hab es schön ums Eck...keine 5 Minuten...
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hier bin ich zuhause!
wenn man sie paarmal mit babyöl oder klinkeröl einreibt bleiben sie schönLeider sind die Steine dann trocken lang nicht mehr so schön.
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32420
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32420
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Don't feed the troll!
-
Spatenpaulchen
Re: Hier bin ich zuhause!
- oile
- Beiträge: 32420
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Don't feed the troll!