News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185680 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #2535 am:

Was mir gestern noch aufgefallen ist: Sie hat keine Überwinterungsknospen, sowie sie Nebelrose gebildet hat. Gibt es deswegen von meiner Seite irgendwelchen Handlungsbedarf?
Bei mir sind die ohne Überwinterungsknospen im Frühjahr für gewöhnlich weg ::) allerdings sind das dann eher neuere Pflanzen und Deine hast Du ja schon länger ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2536 am:

In die vollen ... Gib Gas!
Das Auto vor Schleipfer...
Dateianhänge
chrys Auto v.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2537 am:

...und danach :)
Dateianhänge
chrys Auto n.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2538 am:

Draufsicht
Dateianhänge
chrys gesamt.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2539 am:

Das wäre aber noch was gegangen! ::) ;D@blommorvan: Stehen die Engländer alle gut bei dir? Heute sah ich, dass 'Janet South' komplett braun und abgetrocknet ist. Die Überwinterungsknospen sind frischgrün und zahlreich vorhanden. ???
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2540 am:

Neblig und kalt wars, bin ziemlich durchfroren, deswegen nur noch das Bild von `Golddukaten´, welche mir besonders gefiel. Ziemlich verschwommen, lass ich jetzt vorerst. Richtung Wochenende gibts mehr Ausführlicheres. Man sagte mir übrigens, es hätte heute schon mehrere Anrufe wegen des Katalogs und/oder speziell Chrysanthemen gegeben :D ;).
Dateianhänge
chrys Golddukaten.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #2541 am:

Viel Freude damit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2542 am:

Viel Freude damit! :D
Danke, bin immer noch etwas im Rausch :D!
Das wäre aber noch was gegangen! ::) ;D
Habe wirklich von jeder dastehenden Sorte einen Topf mitgenommen :-[.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rosenfee » Antwort #2543 am:

Was mir gestern noch aufgefallen ist: Sie hat keine Überwinterungsknospen, sowie sie Nebelrose gebildet hat. Gibt es deswegen von meiner Seite irgendwelchen Handlungsbedarf?
Bei mir sind die ohne Überwinterungsknospen im Frühjahr für gewöhnlich weg ::) allerdings sind das dann eher neuere Pflanzen und Deine hast Du ja schon länger ::)
Das habe ich befürchtet :P Ja, ich habe sie schon länger, aber erst im 2. Jahr hier auf Sand.Bringt es was, Stecklinge zu schneiden und sie im hellen, kalten Keller über den Winter zu bringen? Oder geht das um diese Jahreszeit gar nicht mehr? Naja, einen Versuch wäre es in jedem Fall wert... mehr als nicht klappen kann es ja nicht.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Christina » Antwort #2544 am:

tolle Auswahl, Krokosmain! In der neuen GP gabs einen Artikel über Schleipfer, vielleicht deswegen die Anrufe bei ihm.
könnte hinkommen Hausgeist, hab sie gerade auf saratros Seite angeschaut. obwohl bei mir bei dem Namen nichts klingelt. Schaun wir mal morgen.
Sarastro bietet auch noch 'Accent' an.
Accent eher nicht, einen limonigen Farbton hat sie nicht.Draufsicht:Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2545 am:

Schau mal, letztjähriges Foto von 'Kleiner Eisbär'. ;)
Dateianhänge
2014-10-18 Chrysanthemum 'Kleiner Eisbär'.jpg
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2546 am:

@hausgeist: zwei sehen auch etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber sie haben reichlich Ü-knospen. Vielleicht mache ich von denen mal Sicherungskopien.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Christina » Antwort #2547 am:

Danke Hausgeist, ich bin aber nicht sicher, dein Eisbär hat "rundere" Spitzen. Obwohl meine in der letzten Nacht eins auf die Mütze bekommen hat vom Frost. Gestern sah sie noch besser aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #2548 am:

...und danach :)
Da hat sich die Fahrt richtig gelohnt. :D
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2549 am:

...und danach :)
Geil! ;D
Antworten