Und immer mit aufmerksamen Augen durch die Baumärkte streifen. ;DAber mir scheint, marcu hat schon eine Sammlung.wer mit etwas Geduld gesegnet ist, kann sich ja via Ableger eine Sammlung aufbauen.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 475884 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Meine Schlumbies standen bis eben noch auf dem Balkon, nun hats 0°
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ja, ich konnte :DBin erst um 17.00 Uhr dazu gekommen, hinzufahren. Aber: die hatten zwei Kartons gar nicht aufgeschnitten :oIch hab durch die Hebeschlitze gelinst und festgestellt, dass da noch welche drin waren und darum gebeten, die aufzumachen.Es gab aber nur drei Farben: weiß, rot und pink.Hab von jeder Farbe eine Pflanze mitgenommen. Gelbe gabs leider nicht. Hätte mich interessiert.Aber der Preis war schon seeeeehr günstig. Insofern bin ich zufrieden, zumal die voller Knospen sind.Halo MaddaisyKonntest Du Schlumbergera's erwerben ??...wir haben einige erwerben können. Aber irgendwie war es enttäuschend - in so fern, als anscheinend nicht jede Verkaufsniederlassung das gleiche Sortiment erhalten hat. Farbauswahl war also begrenzt.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Letztes Jahr habe ich ein Schlumbergia gekauft, der hat alle knospen verlohren, doch dieses jahr nachdem er den ´Sommer vernachlässigt im Garten stand, blüht er wie verückt, in Kürze kauf ich mir einen neuen Schlumbergia, zum halben Preis, der dann heute in einem Jahr prächtig blüht.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Mann, eine Schlumbergera :oDu brauchst doch mehrere Farben...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich zeig euch mal meine Uralt-Schlumbi ;DNoch blüht sie nicht ...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Morgen hat Lidl Schlumbergera mit verschiedene Blütenfarben im Angebot. Im Prospekt sind sie mit roten, weißen und rosa Blüten abgebildet.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Zumindest im Onlineprospekt sind Osterkakteen abgebildet und keine Schlumbergera. ;DIch habe gestern bei Penny zugeschlagen und zwei verschiedene Schlumbergera mitgenommen - bin gespannt, welche Farben die geöffneten Blüten haben werden.Von den noch vorhandenen (den Sommer über sind leider einige eingegangen) blüht eine namenlose Hybride als erste; ich habe sie mit der Bezeichnung "Queen-Hybride" bekommen.Morgen hat Lidl Schlumbergera mit verschiedene Blütenfarben im Angebot. Im Prospekt sind sie mit roten, weißen und rosa Blüten abgebildet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Gelb kannste meistens vergessen, was gelblich aussieht wird weiß 
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Hallo zusammen! Maddaisy,Deine Uraltpflanze sieht sehr vielversprechend aus, daher bitte unbedingt ein Bild davon zeigen, wenn sie blüht. Zwiebeltom,die zarte Blüte auf Deinem Bild gefällt mir sehr gut. Alle,ich stelle fest, dass die Weihnachtskakteen eine gute Ergänzung zu Klivien sind, die ja noch lange nicht blühen. Im Garten zeigen sich nur noch die Chrysanthemen in Farbe; alles andere ist schon dahin. Dafür kann ich mich nun, wenn die eher etwas trüberen Tage beginnen, an der Blüte der Weihnachtskakteen erfreuen: Hier haben einige Stecklinge, die ich mir im Winter gezogen habe, ein paar Blüten gebildet. Drei Töpfchen stecken in dem Übertopf: Bild 1: Links = unbekannte Sorte Mitte = unbekannte Sorte Rechts = Outono Brazil Viele GrüßeElke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Da ich nicht mehr in der Lage bin, kleine Bilder aus meiner Galerie nebeneinander zu zeigen, die dann beim Anklicken größer werden, muss ich halt drei Beiträge für die Bilder schreiben.Bild 2
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Das werd ich. Ich freue mich schon selbst draufMaddaisy,Deine Uraltpflanze sieht sehr vielversprechend aus, daher bitte unbedingt ein Bild davon zeigen, wenn sie blüht.
Das Arrangement als solches ist schon eine Augenweide...Man kann scheinbar wirklich nicht mehr die Bilder zitieren, sch adeElke hat geschrieben:Hier haben einige Stecklinge, die ich mir im Winter gezogen habe, ein paar Blüten gebildet. Drei Töpfchen stecken in dem Übertopf:Bild 1: Links = unbekannte Sorte Mitte = unbekannte Sorte Rechts = Outono Brazil
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...