

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ich will Winter! Richtigen Winter mit Temperaturen unter Null, einer geschlossenen Schneedecke, tagsüber Sonnenschein, und alle 3 Tage bitte 3 cm Neuschnee, damit es immer schön sauber aussieht. Das ganze möge bitte vom 24.12. bis 14. Februar gehen, dann 14 Tage Tauwetter und ab 1. März Frühling. Die Sehnsüchte nach Klimaerwärmung und dem Abschaffen des Winters kann ich keinesfalls nachvollziehen.Und ab Mitte Februar ist dann auch genug Zeit, sich über Schneeglückchen und alle anderen zeitigen Blüher zu freuen. Jetzt brauch ich die noch nicht. Im Gegenteil, sie stören mein Wintererwartungsgefühl.
Mittlerer Neckar
Das tun sie auf jeden Fall. Da ist gar nichts Exzentrisches dran. Ich gehe raus und mach Fotos, sobald es etwas wärmer ist. ;)LGPS: Unverständlich ist mir im Kontext, warum sofort reflexartig mit 'in den Tropen ist es auch nicht besser' oder 'ich will auf die Jahreszeiten nicht verzichten' reagiert wird - ein paar Breitengrade weiter südlich sind die Winter milder und kürzer, was soll daran verkehrt sein?Selbstverständlich kann man argumentieren, daß im Winter eh alle so super ist, wenn man bloß warm angezogen rausgeht. Die Anpassung unserer Spezies an die Kälte ist leider nur sehr unvollkommen - die evolutionäre Auslese läuft in der kalten Jahreszeit auf Hochtouren. Wer es nicht glauben will, sollte sich die Realität in den Krankenhäusern ansehen. Leider sind körperlich aktive Senioren in der kalten Jahreszeit noch gefährdeter als solche, die brav im Haus bleiben. Die brechen sich nämlich durch Stürze bei Eisglätte gerne mal den Oberschenkelhals und landen im Pflegeheim, erkälten sich oder stecken sich gar mit der echten Influenza an und erleben leider den Frühling nicht mehr (meinem Vater ist es so ergangen, einem netten fitten und rüstigen Bekannten gerade leider auch so).Eine Diskussion über den Wechsel der Jahreszeiten hatte ich nicht im Sinn. Dieser ist ja eh nicht zu ändern, egal ob man diesen begrüßt oder gar "braucht", bzw. eben nicht. Und genauso zeigen sich gelegentlich o. g. Blüten, Knospen oder sogar Austriebe, ebenfalls egal ob "man sie sehen will" oder auch nicht. Sie machen natürlich noch keinen Frühling, mich und wenige Andere erfreuen sie trotzdem und helfen etwas über den Winter.
so gehts immer.Am letzten Sontag dachte ich, dieser Thread wäre ganz nett. So ein paar Bilder von aus der Zeit gefallenen Blümchen einstellen, eigentlich nicht wesentlich mehr.
Nordsüdwestfalen
ja - und wenn im februar immer noch kein gartenwetter ist, fliegen schon mal die fetzen. :-Xden winter mag ich auch nicht. hauptsächlich wegen schnee- und eisglätte und dem daraus folgenden verkehrs-chaos.aber im garten brauche ich diese pause. jetzt will ich noch gar keine schneeglöckchen.Im November war es ja schon streckenweise sehr langweilig hier.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Ach wasDies scheint aber wohl eine eher exzentrische Sicht.
Jetzt habe ich doch weiter gelesen: Mit dem Schnarchen verhält es sich ähnlich. ;)Wie komme ich jetzt bloß darauf?Einem geliebten Menschen beim Schlaf zuzusehen, kann auch ganz schön sein. ...
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.