
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 51231 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
So weit, weit weg 

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Triffste Dich eben mit Schwesterherz in Südbrandenburg. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Habe eben die Ausstellerliste komplettiert. Man kann aber nicht nur viel Geld ausgeben
, sondern sich auch "galanthisch" weiterbilden! Es kommen drei tolle Referenten, alle drei international anerkannte Experten, und halten einen Vortrag/Workshop:5. März 2016, 14.00 Uhr - Valentin Wijnen: Gelbe Juwelen - Tour d'Horizon über gelbe Schneeglöckchen6. März 2016, 13.00 Uhr - Joe Sharman: Schneeglöckchen-Arten und -Sorten - Eine Einführung6. März 2016, 14.00 Uhr Iris Ney: Schneeglöckchen erfolgreich kultivieren - ein praktischer WorkshopDer Eintritt zu den Vorträgen und zum Workshop ist frei - es wird lediglich um eine Spende gebeten. Aufgrund des begrenzten Sitzplatzangebots wird eine Anmeldung empfohlen unter schneegloeckchentage@gmail.com

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ach herrjeh, der Kalk rieselt - das hatte ich ja schon in einem früheren Post mitgeteilt!
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Um die Vorträge beneide ich euch wirklich!
Ist doch nicht schlimm es durch eine Wiederholung in Erinnerung zu rufen!
Wünsche Euch wunderbare Tage und das der Event sich erfolgreich etabliert! 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Danke, Cornishsnow, das ist lieb! Beim ersten Mal ist es ein Abenteuer für alle Beteiligten... Übrigens: Es gibt auch schon Referenten für 2017:- Mark Brown- Hagen EngelmannVielleicht kommst Du dann doch nach Mannheim?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Mark Brown!
Da werde ich 2017 den roten Teppich ausrollen! 


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
So ganz, ganz lange ist es ja nicht mehr hin - wenn alles passt, dann komme ich auch! 

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Klar passt alles!
Was nicht passt, wird passend gemacht! 


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Zu weit weg
. Ich fahre zu von Ehren.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Gern!Danke, Cornishsnow, das ist lieb! Beim ersten Mal ist es ein Abenteuer für alle Beteiligten... Übrigens: Es gibt auch schon Referenten für 2017:- Mark Brown- Hagen EngelmannVielleicht kommst Du dann doch nach Mannheim?





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Fantastisch !! Zum Glück wohne ich um die Ecke !!Habe eben die Ausstellerliste komplettiert. Man kann aber nicht nur viel Geld ausgeben, sondern sich auch "galanthisch" weiterbilden! Es kommen drei tolle Referenten, alle drei international anerkannte Experten, und halten einen Vortrag/Workshop:5. März 2016, 14.00 Uhr - Valentin Wijnen: Gelbe Juwelen - Tour d'Horizon über gelbe Schneeglöckchen6. März 2016, 13.00 Uhr - Joe Sharman: Schneeglöckchen-Arten und -Sorten - Eine Einführung6. März 2016, 14.00 Uhr Iris Ney: Schneeglöckchen erfolgreich kultivieren - ein praktischer WorkshopDer Eintritt zu den Vorträgen und zum Workshop ist frei - es wird lediglich um eine Spende gebeten. Aufgrund des begrenzten Sitzplatzangebots wird eine Anmeldung empfohlen unter schneegloeckchentage@gmail.com

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Das überlasse ich dann Dir!Klar passt alles!Was nicht passt, wird passend gemacht!


Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Oh
, habe das gerade erst entdeckt. Da könnte ich vielleicht auch hinkommen, obwohl Schneeglöckchen nicht gerade meine große Leidenschaft sind. Man hat ein paar im Garten, gerade deshalb ist es aber vielleicht interessant zu sehen was es davon alles gibt. Aber der Luisenpark an sich ist sehenswert und Purler natürlich erst recht. Im Pflanzenschauhaus gibt es immer wieder schöne Ausstellungen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Die Veranstalterin hat uns ziemlich bald eingeladen, aber ich habe abgewunken. Erstens verkaufe ich zeitgleich unsere Galanthus in Freiburg bei Hügin ganz gut, da bin ich der Platzhirsch und zweitens strömt sowieso alles zu den Engländern, da sind andere nur zweite Wahl.