News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 193569 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #225 am:

Geschickt drumherum fotografiert. ;D Die sind noch da. Und das sind keine Halden, sondern akkurat geschichtete Komposthaufen (macht GG). ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Gänselieschen » Antwort #226 am:

Das ist aber dann mal wirklich geschickt fotografiert :DMeine drei Birklein warten jetzt auch auf ihre Pflanzung. bin noch bissel unsicher wohin. Vorgarten ist klar, aber immer ist es mehr beim Nachbarn als bei mir. Ich verschaffe ihm einen schönen Blick - ich selbst werde eher nicht viel davon sehen. Oder ich rode im Frühling vorn die Kiefergruppe - vorn in der Mitte - und pflanze genau dort die drei Birken. Drum herum wären dann Rhodos..... eigentlich sehr schön. Nur schade um die Kiefern.....
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #227 am:

Wenn es stinknormale Kiefern sind... ;)Heute kam noch etwas Farbe für den Birkenhain. :D
Dateianhänge
2015-12-17 Cornus.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

cornishsnow » Antwort #228 am:

Sieht super aus, habs erst jetzt gesehen... :DPinus contorta 'Chief Josef' kannte ich noch nicht und hab ihn gleich notiert. Weiß zwar nicht wohin, aber so einen Eycatcher muss man sich merken! Danke für den Tipp! :) Der Gründerzeitschuppen ist richtig schön und falls Du an den Zaun was pflanzen kannst, würde sich Jasminum nudiflorum anbieten, evtl. die Sorte 'Mystique', mit im Sommer weiß panaschierten Blättern und der Winterjasmin gehört doch schließlich auch in einem Wintergarten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #229 am:

Gute Idee! :) Der Zaun ist unserer und Muttern will eh noch unbedingt einen Winterjasmin im Garten. Wenn es denn auch noch eine Quelle für 'Mystique' gäbe?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

cornishsnow » Antwort #230 am:

Ich hab neulich mal danach gesucht und bin dort fündig geworden, kenn die Gärtnerei aber nicht weiter und hab mir die Lieferbedingungen auch noch nicht durchgelesen... :-\...und 'Aureum' gibt es dort auch. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #231 am:

Es sieht nicht so aus, als würden sie von der Insel runter verschicken. :-\ Und selbst auf der Insel mindestens 20 Pfund Versandkosten. :PNa gut, heißt es Augen offen halten. Vielleicht geht bei Esveld mal was.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Junebug » Antwort #232 am:

The Garden House
Hausgeist hat geschrieben:Stone Lane Gardens
:D Wann geht der nächste Bus nach Devon? Toll, alle beide, danke! Ach Mensch, ich will auch Platz für Birken ...
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

maigrün » Antwort #233 am:

warum organisieren wir nicht einfach selbst einen bus? mit einem riesenkofferraum für hausgeists birken. 8)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #234 am:

Öhhhm... fehlen ja nur noch drei. Und die werden mir geschickt. ;)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

maigrün » Antwort #235 am:

eigentlich wollte ich nicht ein transportproblem lösen, sondern die idee einer forumsgartenreise nach england einwerfen. ;)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #236 am:

Das eine wird zwangsläufig zum anderen führen. ;D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

maigrün » Antwort #237 am:

du würdest uns eh keinen platz lassen. ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Junebug » Antwort #238 am:

;D Also zwei Busse, einer für die Purler, der andere für die Einkäufe fährt hinterher.
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #239 am:

Wir kommen der Sache schon näher! :D Was die "Winter-Gärten" angeht, könnten wir uns da noch die eine oder andere Anregung holen.
Antworten