News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 203257 mal)
- maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
soll ich mal nen thread aufmachen? 
 
    
    
            
        
              
        - 
      cornishsnow
 - Master Member
 - Beiträge: 17899
 - Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Hamburg-Altona, Whz 8a
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die jährlichen Galanthusreisen, die Iris anbietet, da sind Winter-Gärten doch Programm. 
    
    
            
        
          Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
    
        - maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
ja schon, aber ich bin noch nicht so weit, dass ich zwei stunden mit einem millimeter grüner zeichnung verbringen könnte.  
    
    
            
        
              
        - 
      cornishsnow
 - Master Member
 - Beiträge: 17899
 - Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Hamburg-Altona, Whz 8a
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich glaube das interessiert nur einen Bruchteil der Reisenden, die Gärten die besucht werden, haben viel mehr zu bieten als Schneeglöckchen. 
  
    
    
            
        
          Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
    
        Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die meisten werden wissen, dass "Grüne" Schneeglöckchen wirklich grün sind und Exemplare mit "einem Millimeter Grün" vollkommen überholt sind. 
    
    
            
        
          „Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
        - maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die meisten werden wissen,
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Öhm, klar, wusstichdoch ...  :-[Hier, Dings, Stone Lane Garden, da war sie ja sogar mit der Galanthour, in diesem Thread ab S. 8. Birken, so viele Birken!!!
    
    
            
        
              
        - 
      Henki
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, halten sie unter anderem die nationale Sammlung an Wildbirken. Da möchte man wirklich mal durchwandeln.  :)Galanthus war aber das richtige Stichwort. Das sollte ich auch noch angehen, dass die Birken weiße Gesellschaft bekommen.  
    
    
            
        
              
        - 
      cornishsnow
 - Master Member
 - Beiträge: 17899
 - Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Hamburg-Altona, Whz 8a
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Sehr gut! 
    
    
            
        
          Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
    
        Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich war von der eher enttäuscht. Fast keine Beschilderung (Identifizierung der Sorten z.T. unmöglich) und das ganze hatte eher Waldcharakter. Bei deinem künftigen Birkenwald würden sich Atkinsii gut machen (bzw. Sorten aus der Gruppe). Die bieten auch die Fernwirkung und sollten dein Klima sehr gut abkönnen.Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, halten sie unter anderem die nationale Sammlung an Wildbirken. Da möchte man wirklich mal durchwandeln. :)Galanthus war aber das richtige Stichwort. Das sollte ich auch noch angehen, dass die Birken weiße Gesellschaft bekommen.
plantaholic
    
        - Gänselieschen
 - Beiträge: 21703
 - Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
 - Region: Ost - Brandenburg
 - Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
 - Bodenart: Sand Sand Sand Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 - 
    
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Sind es - obwohl die Nadels recht lang scheinen - aber die haben sich dort einfach angesiedelt....Wenn es stinknormale Kiefern sind...
- Gänselieschen
 - Beiträge: 21703
 - Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
 - Region: Ost - Brandenburg
 - Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
 - Bodenart: Sand Sand Sand Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 - 
    
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die mit ihrem milden Klima - da machen wir doch ne BauchlandungWir kommen der Sache schon näher!Was die "Winter-Gärten" angeht, könnten wir uns da noch die eine oder andere Anregung holen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Nö, nicht unbedingt. Etwa drei viertel lassen sich bei uns ohne weiteres auch umsetzen. Man bekommt ganz gute Ideen wie man effektiv diverse Gehölze, Gräser, Farne und wintergrüne Stauden im Garten einsetzen kann. 
    
    
            
        
          plantaholic
    
        - Gänselieschen
 - Beiträge: 21703
 - Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
 - Region: Ost - Brandenburg
 - Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
 - Bodenart: Sand Sand Sand Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 - 
    
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
 
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Nun hat es mich gepackt - schau mal bei den Gartenwegen  
    
    
            
        
              
        Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Eine nationale Sammlung von Birken ist schon eine Sache für sich. Als Wäldchen hat es ganz gut gepasst. Die Beschilderung kann ich nicht einschätzen. In der Regel waren die Gruppen benannt.Ich war von der eher enttäuscht. Fast keine Beschilderung (Identifizierung der Sorten z.T. unmöglich) und das ganze hatte eher Waldcharakter. Bei deinem künftigen Birkenwald würden sich Atkinsii gut machen (bzw. Sorten aus der Gruppe). Die bieten auch die Fernwirkung und sollten dein Klima sehr gut abkönnen.Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, halten sie unter anderem die nationale Sammlung an Wildbirken. Da möchte man wirklich mal durchwandeln. :)Galanthus war aber das richtige Stichwort. Das sollte ich auch noch angehen, dass die Birken weiße Gesellschaft bekommen.
Bin im Garten.
Falk
    
        Falk