News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38315 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Dann war ich drei Tage auswärts essen, und heute gab es Spaghetti mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Dein Karpfen sieht oberlecker aus, martina + Lieschens Reisnudeln mit weißen Bohnen und Porree würde ich auch nehmen.Bei uns gab es am Montag Fusilli mit einer Sauce aus Pancetta, Zwiebel, Tomate und einem Rest Rouladensauce aus der Gefriere.Am Dienstag gab es Frikadellen mit den letzten Bohnen aus dem letzten Sommer, die mit einer Schalotte und etwas Lardo zubereitet wurden.Am Mittwoch gab es Kritharaki in einer Zwiebel-Tomaten-Auberginensauce; das wurde mit Parmesan und Butterflöckchen überbacken.Gestern habe ich ein Rezept aus der e&t mehr oder weniger nachgekocht, es gab selbstgemachte Tagliatelle mit Grünkohl, scharfer Paprikasalami (Chorizo bekomme ich hier nicht) und Ziegenkäse, abgeschmeckt mit Zitrone (&S&P). Es war absolut lecker - aber den Ziegenkäse (ich habe vorsichtig dosiert) würde ich beim nächsten Mal eherdurch Pecorino (vielleicht mit Pfeffer) ersetzen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Gestern: Nudeln mit Ketchup Heute: Nudeln mit Ketchup :-XIch muss diesen Monat sparen. 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
hier gibt es porchetta di parma, frisch von der igw
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Kolibri, ich glaub, du braucht mal ein CarepaketGestern: Nudeln mit Ketchup Heute: Nudeln mit Ketchup :-XIch muss diesen Monat sparen.

- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
es gab nur "Bütterchen", wir sind im Puzzlefieber (mal wieder)heute gehen wir auf einen Geburtstag - fällt für uns aus, wegen Schneetreibensmorgen in unsere Stamm-GaststätteKüche bleibt kalt
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Gestern abend gabs Pizza beim Italiener. Und heute muss ich dringend sehen, dass ich mal wieder auf den Markt komme. Hab Gemüse nur noch als TK daheim 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Wir hatten Pilzomelett heute mittag 

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Eva, Quendula und borragine, danke fürs Karpfenkompliment! Das ist wirklich was sehr Gutes, im Original allerdings werden ganze Stücke samt Gräten mitgekocht - mit Filets (die nur kurz in der Sauce ziehen) ist es benutzerfreundlicher, allerdings braucht es mehr Geschmack, und den erzeuge ich mit roros ungarischem Fischwürfel, da gibt es speziell welche für Haszàszlé. Ein Erinerungsessen also gewissermaßen :)Hier gab es heute den Rest vom Braunschweigerkraut als Suppe mit knusprigem Brot, danach Topfenmohnknödl mit Holunderkompott.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Heieiei, bei den tollen Bildern knurrt einem gleich der Magen. *schleck* Das schaut alles super aus!@Martina,Braunschweigerkraut kenne ich gar nicht. Muss ich doch direkt mal im Internet suchen.Bei uns gab es gestern Weißkohlpfanne mit Reis. Heute gibt es das Familienlieblingsessen: Lensa met Spätzla ond Soitawürtschla - auf hochdeutsch Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Heute gab es Kirsch-MuffinsTeig: 1 Ei, 1 Vanillezucker, 150 g Joghurt, 8 El Pflanzenöl, 150 g Zucker mixen, 250 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver dazu 200-300 g Kirschen dazu. Backen für 20-25 Minuten. Heute hatte ich ziemlich große, gefrorene Kirschen, da hat das Backen 8 Min länger gedauert und sie sind weniger aufgegangen als mit abgetropften Kompott-Kirschen.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Gestern waren wir zum Grünkohl essen eingeladen.Heute gab es überbackenen Chinakohl mit Kartoffeln und Gurkensalat.
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
hier gibt es gratin: gedämpfter rosenkohl mit gebratenem chinakohl, schinken und knoblauch in crème fraîche und rinderbouillon, darüber mittelalter gouda
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
so halt... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
bei uns gabs Gebratene Mie-Nudeln mit Putenstreifen (Gemüse: Paprika, Frühlingszwiebeln, Möhren, Champignons statt Mu-err)