News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 548061 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1965 am:

Wow, Irm, toller Enkauf.Mir gefällt auch Philippe Andre Meyer besonders gut. Wie nennt man denn diese Form mit aufschwingendem Röckchen?
Das sind die pagodenförmigen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #1966 am:

Wendy klingt eher nach Pferd. Oder nach Osten :-X
Kompletter Quatsch. Das erste Mal, dass ich das Wort Wendy hörte, war im Zusammenhang mit Helge Schneiders "Mandy - das Wusical".
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1967 am:

Irm, schöne Pflanzen. Philippe Andre Meyer ist wirklich besonders, das konnte ich schon in Natura bewundern.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1968 am:

Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1969 am:

Blueberry Blewbury Tart hat sich gut vermehrt. Danke nochmal an cornishsnow.
Dateianhänge
69u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pumpot » Antwort #1970 am:

Blueberry Tart hat sich gut vermehrt.
Die heißt aber nicht Blaubeertorte. ::)
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1971 am:

Geändert :-[
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1972 am:

Mein IPad ist auch der Meinung es wäre eine Blaubeertorte... da muss ich immer sehr aufpassen. ;) Freut mich, das es sich gut vermehrt! :D Meins muss wohl umziehen, die Hirschzunge danebenwird zu groß. ::) :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1973 am:

Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)
Ich hab jetzt auch vier, mein erstblühender Sämling wird wohl auch pagodenförmig, wo auch immer er herkommt. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1974 am:

Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1975 am:

Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)
Ich hab jetzt auch vier, mein erstblühender Sämling wird wohl auch pagodenförmig, wo auch immer er herkommt. :)
Da bin ich gespannt :D unbedingt zeigen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1976 am:

Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.
Eigentlich hätte ich die gleich gepflanzt, aber hier gibts nochmal -3 heut nacht, daher habe ich sie nur aus der Verpackung genommen, in Töpfe gesteckt und so viel Lehm/Lava aufgefüllt, dass die Wurzeln bedeckt sind. Stehen jetzt im Frühbeetkasten bis Samstag.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1977 am:

Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.
Genau so mache ich es auch. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #1978 am:

menno irm, mit was du so lockst, toll! :D giergiergier ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #1979 am:

jedenfalls habe ich beschlossen, dass ich noch ein paar besondere glückchen benötige. platz ist ja. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten