News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178820 mal)
Re: weiße Wiesen anlegen
Entscheidend ist, ob Du die grünlaubigen ein- bis zweijährigen Sämlinge findest. Alles, was bereits zwei Blätter hat, kann auch eine Tochterzwiebel sein.Aus aktuellem Anlass gibt es einen Hinweis: Jeder, der hier trotz Ermahnung über die weißen Wiesen latscht, riskiert definitiv einen Anschiss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: weiße Wiesen anlegen
Etwas in der Art?Entscheidend ist, ob Du die grünlaubigen ein- bis zweijährigen Sämlinge findest.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: weiße Wiesen anlegen
Ich schließe mich vollumfänglich Axels Meinung an. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: weiße Wiesen anlegen
Das freut mich. :DSämlinge habe ich jetzt an verschiedenen Stellen gefunden. Hier ist die Wiesenstelle fast in Gänze, andere stehen zwischen den restlichen Schneebeeren, die werde ich retten müssen.@Staudo, bei Dir dürften auch einige gelandet sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: weiße Wiesen anlegen
Ich weiß, weiß allerdings nicht, wo sie stehen.@Staudo, bei Dir dürften auch einige gelandet sein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:weiße Wiesen anlegen
Mindestens, wie es scheint. Dieses Jahr zeigt sich jedenfalls keine deutliche Zunahme.So richtig wirken wird das im Vorgarten wohl erst in zwei Jahren.
Re:weiße Wiesen anlegen
Hier hingegen sieht es besser aus.Diese hier habe ich erst letztes Jahr gesetzt, wenn ich mich recht erinnere.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Ich muss ja ehrlich sagen - und setze mich damit wohl ziemlich in die Nesseln - dass Schneeglöckchen in Wiesen auf mich immer verhungert und traurig, winzigklein und wie ein Schatten ihrer selbst wirken. Richtig glücklich sehen sie in und unter Hecken aus und auch in Staudenbeeten... daher sind sie bei mir alle in Beeten und ich rette auch alle Sämlinge aus der Wiese...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: weiße Wiesen anlegen
Bei mir sind sie auch unter den Sträuchern und Bäumen, aber die wenigen Sämlinge im Rasen lasse ich gewähren. Der Rasen (bis Juni ja eine Wiese) gehört bei mir den Elfen-Krokussen und den Narzissen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Bei mir wird der Rasen zu sehr beansprucht, ist im Grunde auch nur eine Wiese, aber trotzdem...Hier fehlt nur mehr die Sonne, dann wird alles erblühen...
Und hier mal wieder eine Vergleichsstudie:



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: weiße Wiesen anlegen
Toll! :DIn den Rasen pflanze ich sie nur noch in den so gut wie nicht begangenen Teilen. Der Vorgarten ist ja einfach nur da, wird nicht genutzt, daher sollen sie sich da breitmachen. Und wenn die Magnolien da erst größer sind... 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: weiße Wiesen anlegen
Das sieht super aus, Katrin! Alles so üppig!
...und der gelbe Helleborus ist ein Knaller! Toll!




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Bin auch ganz glücklich
. Wie letztes Jahr erzählt: Die Gruppe am ersten Bild habe ich erst 2011 2012 gestartet! Der gelbe Helleborus ist eine Ashwoodpflanze, die vor zwei Jahren eine Blüte hatte, letztes Jahr keine und heuer gleich so ein Auftritt - wobei das Gelb fast ein wenig zu wild ist. Ich habe eine schwarze/schiefergraue Pflanze weiter links (nicht am Bild), die werde ich heuer mit Galanthus umkränzen, damit sie so richtig rausleuchtet in Zukunft.Und ich dünge die Galanthus recht großzügig. Manchmal sogar zweimal, einmal beim Austrieb und jetzt nochmal
.



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
So weit möchte ich auch einmal kommen, sehr schönBei mir wird der Rasen zu sehr beansprucht, ist im Grunde auch nur eine Wiese, aber trotzdem...Hier fehlt nur mehr die Sonne, dann wird alles erblühen...
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01