


Ich denke mal, den Mangold mußt Du nicht vorziehen, der keimt ab März auch von alleine draußen.Aber ihn nicht zu essen ist Sünde! Er schmeckt köstlich, wenn man ihn zusammen mit Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch in Olivenöl dünstet (alles in einem Topf!) oder auch zusammen mit Zwiebeln, Tomaten und Champignons...Mangold habe ich mir heuer auch Samen geholt, nicht, weil ich das essen will - habe ich noch nie probiertVielmehr brauch ich dir großen schön strukturierten Blätter für Abdrucke bei meinen selbstgegossenen Gartenplatten, die im Herbst entstehen sollen. Na ja, vielleicht kost ich auch mal ein Mangold-Blättchen ;)ABer zur Sache: Welche Bedingungen braucht der Mangold beim Vorziehen, auch so kühl wie der Salat?
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Anna, das ist ja so eine Sache, das kann man pauschal kaum beantworten, ich denke, da wirst Du ausprobieren müssenWann zieht ihr denn Frünkohl, Brokkoli, Fenchel,... vor? Habe kein Gewächshaus oder Frühbeet-die Pflanzen müssen also von der Fensterbank gleich ins Frei. Was meint ihr? Soll ich noch warten?
Kann Lisl nur beipflichten. Komm aus dem Lesen gar nicht mehr raus.Gruß UlrikeDer link ist wieder klasse, Uwe, Aella, deine Pflanzen auch
!!!!LG Lisl