News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
zeigst du noch ein foto wenn die blüte geöffnet ist, würd mich interessieren?
Bitteschön .Wir haben davon auch noch mehr gefunden und natürlich selektiert .Und alle Jahre wieder, Crocus vernus 'Vanguard', für mich einer der schönsten.Mit den Bienen habt ihr recht, meine Gehörnten Mauerbienen, Osmia cornuta schlafen immer noch...aber bald .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen Scabiosa. Dort bei *Ute* stehen aber nur ganz normale C. tommasinianus und gelbe Krokusse. Sie sind auch nicht so pummelig wie Crocus crysanthus. Es sind definitiv Sämlinge, die einfach geduldet vom Beet in den Rasen marschiert sind.Sind die auf Deinem Foto auch Sämlinge, sehr hübsch .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Na gut, dass auch meine das mit dem Rasen nicht wissen... Überall in der Wiese am Hang blühen die kleinen weissen Wildkrokusse hier seit Februar.Stellvertretend diese
Na gut, dass auch meine das mit dem Rasen nicht wissen... Überall in der Wiese am Hang blühen die kleinen weissen Wildkrokusse hier seit Februar.Stellvertretend diese
Sehr schön. Ist das Rasen oder eine sehr schöne Wiese und wann wird die gemäht? Ich bin auch gerade dabei mir eine Wiese zu schaffen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Crocus heuffelianus 'Dark Eyes' war der erste aus der Gruppe. Das dunkle Violett mit den noch dunkleren "Augen" gefällt mir sehr! Aus Erfurt habe ich mir 'Shock Wave' mitgenommen. Bei Janis Ruksans stand damals, man sollte Krokus heuffelianus nicht vollsonnig setzen, am Wochenende sagte jemand in E. , sie könnten im sonnigen Steingarten stehen. Jetzt bin ich unsicher - wie habt Ihr Eure heuffelianus gepflanzt? Lichtschattig gedieh er bisher gut auf humosem Boden .