News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ich denke nicht, jedenfalls wohl nicht von diesem tintenblauen monster.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Dafür blühen sie üppig! Meine tun sich teilweise schwer und wachsen am besten im reinen Sand im Frühbeet, zwischen den Töpfen. Nur vereinzelt auch im Garten. Womit düngst Du sie?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Die kriegen allenfalls mal Tomatenlangzeitdüngerkügelchen ab, eigentlich dünge ich die kaum. Die beiden obigen Pflanzen sind halt die ältesten im Garten, schon 2012 gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wie hier links, hat es die ersten Blüten angefroren.Die Gefüllten werde ich umsetzen,da sollte alles optimal sein,und grad die haben bei mir 5cm Humus auf dem Fels.Erste Knospe
Genaus so & v.a. auch solche zartmuschelroséfarbenen, habe sie vergangenes Jahr bereits bewundert, Irm. Hat sie denn auch marmoriertes Laub, könnte ich mir irgendwie passend vorstellen. Jedenfalls ganz wunderschön, ob Du da mal ein paar Samen tauschen würdest?