News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2006 (Gelesen 27348 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:März 2006

shrimpy » Antwort #135 am:

Was mich ein wenig wundert, warum bei der Eisenbahn nichts mehr geht. Die klopfen sonst doch immer große Sprüche. In ganz Bayern ist der Zugsverkehr eingestellt worden. Sind es die plötzlichen Mengen an Schnee oder ist das Stromnetz ausgefallen ? Was täten denn die Menschen in Skandinavien und Russland? Aber die sind wie üblich besser darauf vorbereitet.
ersteres zum Teil. Hauptsächlich sind die Strecken gesperrt wegen umgestürzter Bäume oder dadurch beschädigter Stromleitungen. In München wurde heute vormittag der gesamte öffentliche Nahverkehr eingestellt, es fuhren also weder Bus noch Straßenbahn noch S-Bahnen :o. Bin mal gespannt, wie groß morgen das Verkehrschaos sein wird. Und weitere Schneefälle sind schon wieder angesagt..... Grausam, nochdazu wenn man zum noch arbeitenden Teil der Bevölkerung gehört und morgen früh wieder raus muß :(
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
cimicifuga

Re:März 2006

cimicifuga » Antwort #136 am:

hab über ne halbe stunde gebraucht um mit meinem auto aus der parklücke zu kommen, freischaufeln, rutschen, äste unterlegen, wieder rutschen schaufeln....irgendwann gings dann doch ::)hier die bundesstraße die normal 120 verträgt - heut nur 80 ;)
Dateianhänge
bundesstrae.jpg
sarastro

Re:März 2006

sarastro » Antwort #137 am:

Früher sind die Leute eben zuhause geblieben, wie auch im Hohen Norden Europas das heute noch der Fall ist. Wir sind geneigt, gleich Zeter und Mortio zu schreien, wenn einmal der gewöhnliche Tagesablauf nicht mehr funktioniert.Trotzdem, der Frühling kommt ganz bestimmt! Ab Mittwoch habe ich Wärme bestellt. 8)
sarastro

Re:März 2006

sarastro » Antwort #138 am:

Kein Wunder, dass du zu mir nur eine halbe Stunde brauchen willst! ;D
cimicifuga

Re:März 2006

cimicifuga » Antwort #139 am:

Kein Wunder, dass du zu mir nur eine halbe Stunde brauchen willst! ;D
min. 35 minuten bei eher übermütiger und wenig spritsparender fahrweise ;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:März 2006

Querkopf » Antwort #140 am:

... Trotzdem, der Frühling kommt ganz bestimmt! Ab Mittwoch habe ich Wärme bestellt. 8) ...
Ob's zu dem Termin wohl klappt ::)? Hab' gerade auf die Schnelle WWW-Wetterprognosen für die verschiedensten Ecken durchgeschaut: Frost- und Schneefreiheit scheinen allgemein (mit regionalen Temperatur-Variationen) erst fürs kommende Wochenende angesagt. Plus Regen.Nix gegen Feuchtigkeit, auch hier bei uns sind die Boden-Wasserreservoire noch längst nicht wieder aufgefüllt. Aber wenn's wirklich so kommt, dass Tauwetter und Regen im Kombipack einsetzen, dann klingt das nicht eben verheißungsvoll für alle Fluss-Anrainer...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Luna

Re:März 2006

Luna » Antwort #141 am:

Der CH-Wetterfrosch verspricht für den Mittwoch bereits wieder starke Schneefälle :-X Hoffentlich hält sich der Wetterfrosch daran, denn ich habe meine Auswärtstermine mit dem Auto bereits auf den kommenden Dienstag geplant.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:März 2006

Natura » Antwort #142 am:

Bei uns hat die Sonne heute schon wieder einen Teil des Schnees weggetaut, die Bäume sind frei, auf dem Boden liegt noch etwas. Ich kann mir ja vorstellen, daß man bei diesen Mengen, die ihr teilweise habt, keinen mehr sehen kann. Wir blieben mal wieder weitgehend verschont, hier gab es noch nie soviel. Deshalb möchte ich das schon mal erleben, aber auch wieder nicht 2 Stunden Schnee räumen müssen :-\. Hier sind ein paar Blümchen, die dem Schnee trotzen:
Dateianhänge
Schnee-glockchen.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:März 2006

shrimpy » Antwort #143 am:

....hier gab es noch nie soviel. Deshalb möchte ich das schon mal erleben, aber auch wieder nicht 2 Stunden Schnee räumen müssen
bist herzlich eingeladen hier.Kannst gerne mit Hand anlegen :P
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
caro.

Re:März 2006

caro. » Antwort #144 am:

Aktuell - 5 Grad. Es hat schon wieder geschneit. >:(Ich fang gleich an zu schreien...
sarastro

Re:März 2006

sarastro » Antwort #145 am:

Es schneit leicht bei +2 Grad.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:März 2006

Natura » Antwort #146 am:

+ 6,6°, Sonnenschein, der Schnee taut, der Frühling kommt :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2006

planwerk » Antwort #147 am:

Es schneit leicht bei +2 Grad.
Dito
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:März 2006

Natura » Antwort #148 am:

Jetzt hat es noch 2°, am Nachmittag wurde es wieder trüb und schneite leicht. Es war also nur eine Frühlingsvorahnung :(.@ planwerk: Wieviel Schnee hat es bei euch?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2006

planwerk » Antwort #149 am:

Gestern waren es bis zu 20 cm an windgeschützten Stellen, jetzt ist der ganze M... zusammengesackt auf ca. 10-15 cm.leider leider soll es wieder kalt werden, und am Wochenende friere ich im Palmengarten Frankfurt auf der Raritätenbörse...Schnatter LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten