News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium, Elfenblume (Gelesen 12440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Elfenblume

Irm » Antwort #45 am:

Welche sind denn am wüchsigsten oder mögt ihr am liebsten und warum? Welche sind pienzig und schwierig?
Du könntest mal den Epimedium-Thread lesen ! ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Elfenblume

Schantalle » Antwort #46 am:

Dann sinniere ich oft darüber, wie viele Schätze in den Tiefen des Forums wohl verborgen sind. ;D
Oh, ja! ;D Mein Lieblingssport abends im Winter!
Die Suchfunktion findet leider nicht alles.
Doch, doch! Man muss nur in der Erweiterten Suche all diese Optionen ausprobieren um sie und auch die Wahl der Kategorien gezielt einzusetzen. Die Suche ist allerdings gnadenlos und mathematisch logisch, daher nicht zwingend intuitiv.
Aster!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Elfenblume

häwimädel » Antwort #47 am:

Hier ist im öffentlichen Grün (Parkanlage) eine Sorte sehr wüchsig, zu der ich kein Etikett gefunden habe. Blüht so gelblich-weiß, kann aber auch eher rosa-violett sein.
Das ist böse, und sogar für meinen Geschmack zuviel der Ironie.Bin jetzt hier raus.und Irm hat recht!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Elfenblume

raiSCH » Antwort #48 am:

So, nach dem 44. Post wären wir endlich beim eigentlichen Thema, aber das sollte besser wirklich im Epimedium-Thread behandelt werden, da man es hier inzwischen wohl nicht mehr sucht.Die orange Sorte ist wohl 'Orangekönigin'.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Elfenblume

Christina » Antwort #49 am:

Eine youngianum, welche genau weiß ich nicht mehr, hatte ich mal, ein sehr zartes Dingelchen, was gleich wieder verschwunden ist. In der GP wurden sie mal als "nur was für Liebhaber" beschrieben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Elfenblume

raiSCH » Antwort #50 am:

Die Suchfunktion findet leider nicht alles.
Doch, doch! Man muss nur in der Erweiterten Suche all diese Optionen ausprobieren um sie und auch die Wahl der Kategorien gezielt einzusetzen. Die Suche ist allerdings gnadenlos und mathematisch logisch, daher nicht zwingend intuitiv.
Die Suchfunktion ist erheblich besser geworden und findet nicht nur Begriffe in den Threadüberschriften, sondern auch im Text, jedenfalls meist die botanischen Namen.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Elfenblume

Peace-Lily » Antwort #51 am:

So, nach dem 44. Post wären wir endlich beim eigentlichen Thema, aber das sollte besser wirklich im Epimedium-Thread behandelt werden, da man es hier inzwischen wohl nicht mehr sucht. Die orange Sorte ist wohl 'Orangekönigin'.
Ich dachte es wurde verschoben in den Epidemium Thread? Oder wo sitzt es jetzt. Ich hab echt keine Ahnung von den Threads und Unterthreads.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Elfenblume

Schantalle » Antwort #52 am:

Bald sitzt der Thread im Keller, würde ich sagen :)
Aster!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Elfenblume

Irm » Antwort #53 am:

Ich fühle mich vera.... und bin jetzt auch raus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Elfenblume

Christina » Antwort #54 am:

Peace-Lily, jetzt klickste einfach mal auf den Link von Bristlecone in der 1. Antwort und du bist bei den Epimedien. Dort steht mit Sicherheit alles zu allen Sorten die es gibt. Und dann laß diesen Thread einfach einschlafen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Elfenblume

Peace-Lily » Antwort #55 am:

Welche sind denn am wüchsigsten oder mögt ihr am liebsten und warum? Welche sind pienzig und schwierig?
Du könntest mal den Epimedium-Thread lesen ! ::)
Da bin ich auch dabei. Aber 40 Seiten dauert eine Weile.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Elfenblume

Natternkopf » Antwort #56 am:

Man kann auch hier hinüberEpimediumKam mir nichts besseres in den Sinn.Grüsse aus der Schweiz
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Elfenblume

Peace-Lily » Antwort #57 am:

Ich fühle mich vera.... und bin jetzt auch raus.
Ich verstehe glaube ich dieses ganze Foren Prinzip nicht. Und auch nicht die Aufregung darüber. Für mich ist die reale Welt wohl besser als diese undurchsichtigen Internetregeln.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Elfenblume

Scabiosa » Antwort #58 am:

Eine youngianum, welche genau weiß ich nicht mehr, hatte ich mal, ein sehr zartes Dingelchen, was gleich wieder verschwunden ist. In der GP wurden sie mal als "nur was für Liebhaber" beschrieben.
Christina, meinst Du evtl. Epimedium x youngianum 'Niveum'? Sehr zart mit filigranen weißen Blüten und horstig wachsend...
Dateianhänge
IMG_6995.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Elfenblume

Christina » Antwort #59 am:

Eine youngianum, welche genau weiß ich nicht mehr, hatte ich mal, ein sehr zartes Dingelchen, was gleich wieder verschwunden ist. In der GP wurden sie mal als "nur was für Liebhaber" beschrieben.
Christina, meinst Du evtl. Epimedium x youngianum 'Niveum'? Sehr zart mit filigranen weißen Blüten und horstig wachsend...
genau!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten