News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459264 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
bristlecone

Re: Auffallende Gehölze

bristlecone » Antwort #1965 am:

Die hat mich gestern so begeistert, dass sie mit musste - Spiraea prunifolia 'Pleniflora'
Ja, die gefiel mir auch. Steht hier seit Jahren halbschattig im Lehmboden, gedeiht ohne jede Pflege. Wird nur mit der Zeit etwas "leggy", deshalb nach der Blüte mal runterschneiden.
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1966 am:

@Hausgeist:Hast du Erfahrung
Nein, ich bin überhaupt letztes Jahr erst auf diese rotlaubige Form aufmerksam geworden. Bisher kannte ich nur die Pendula. Insofern bin ich gespann, wie sie über's Jahr aussieht.@Brissel: Ja, das sieht man ihr jetzt schon an. Rückschnitt nach der Blüte war dann auch die Empfehlung von Arborealis. ;)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #1967 am:

Nun wieder in Blüte - Ribes x gordonianum. :D
Dateianhänge
012.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #1968 am:

:o sowohl die spirea als auch das ribes könnten sofort hier einziehen – könntet ihr bitte mal stecklinge versuchen? :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1969 am:

Das geht auch einfacher.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze

häwimädel » Antwort #1970 am:

Eggert hat sie auch, aber HGs Foto ist schöner
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #1971 am:

Noch ist der Strauch klein und wirkt vorallem, wenn man sich die Blütentrauben aus der Nähe betrachtet.Corylopsis spicata
Dateianhänge
SAM_6135.JPG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Auffallende Gehölze

Danilo » Antwort #1972 am:

Die hat mich gestern so begeistert, dass sie mit musste - Spiraea prunifolia 'Pleniflora'
Ja, die gefiel mir auch. Steht hier seit Jahren halbschattig im Lehmboden, gedeiht ohne jede Pflege.
Ich hab im vorigen Jahr jene Reste gerodet, die der alle Jahre wieder sehr starke Monilia-Befall noch übrig gelassen hatte. :PTiefer Rückschnitt half nicht viel und für andere, etwa chemische Maßnahmen war/bin ich zu faul.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #1973 am:

Der frische Blattaustrieb von Cercidiphyllum japonicum.Heller und mit größeren Blättern die Art, kleiner und dunkler 'Rotfuchs'.
Dateianhänge
SAM_6132.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #1974 am:

Das geht auch einfacher.
danke, aber die angabe zu den standortansprüchen hat mich geheilt, noch vor danilos kommentar. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Auffallende Gehölze

Junebug » Antwort #1975 am:

Mein kleiner Rhodotypos scandens blüht schon. Ein guter Tipp, Bristle und Querkopf, danke. :)
Dateianhänge
IMGP0361.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1976 am:

Hübsches Kerlchen! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1977 am:

Cercidiphyllum 'Rotfuchs'
Dateianhänge
2016-04-23 Cercidiphyllum 'Rotfuchs'.jpg
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Auffallende Gehölze

rusianto » Antwort #1978 am:

unser Amberbaum hat heuer zu erstenmal Blütenansätze in Massen :o er steht bestimmt schon 10 Jahre , aber das war noch nie der FallFoto zeigt leider nur einen kleinen Ausschnitt - den ganzen Baum schaffe ich bzw. meine Kamera nicht 8)
Dateianhänge
IMG_20160423_143703.jpg
Gruss
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #1979 am:

dann halte uns gern auf dem Laufenden... :)Blütenansätze bzw. Knospen zeigt hier Staphylea pinnataBildich freu' mich jetzt schon wieder auf die Blüten und den Kokosduft :Daußerdem Sorbus scalaris - zum Glück noch sehr geschlossen, sonst hätten ihm Minusgrade die letzten Tage und Schnee heut' morgen wohl nicht behagt... Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Gesperrt