Über einen davon würde ich mich sehr freuen!Gibt es vielleicht Interessenten für Sämlinge von Helleborus 'Super Yellow' (letztes Jahr ausgesamt)?Das sind solche Mengen gewesen, dass ich den Rest in den nächsten Tagen jäten werde.Albizia könnte vermutlich ein paar Töpchen zu euch mitbringen...
Pflanzentausch beim Pfingsttreffen (Gelesen 43652 mal)
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Don't feed the troll!
- maigrün
- Beiträge: 1916
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21170
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
menno, keiner will diese doofe wunderschöne aster, vielleicht hacke ich sie trotzdem raus und bringe einfach davon mit.... hat jemand trotz schlechten leumunds interesse an teilstücken von aster novae-angliae (oder was auch immer) 'nachtauge' ...
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
RosaRot
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Soll ich dir ein smartphone-Filmchen mit zurück bringen, enaira, wenn die Kontrahenten sich drum prügeln?Gut, dann gebe ich Albizia einfach ein paar Töpfchen mit, und ihr könnt euch drum schlagen...
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21170
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Öhhm...Meine 'Rosa Sieger' will auch keiner!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
So schlimm wuchert es nicht. Ist seit vielen Jahren hier und läuft nun aus dem Beet heraus. Deswegen muss es etwas dezimiert werden.Vorteil ist, dass "das Zeugs" schön aussieht und Trockenheit erstaunlich gut verträgt.@ rosarot: du meinst, so unter wucherern?im ernst, ich hatte mir schon ableger aus berlin mitgebracht, aber dann hier im forum wüste warnungen gelesen und das zeugs dann wieder entfernt – eigentlich muss ich sagen, dass mir hier trotz sommertrockenheit straußfarn als problemfarn reicht.
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Don't feed the troll!