News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458813 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Auffallende Gehölze

Gänselieschen » Antwort #2040 am:

Direkt am Haus ist es sehr trocken und Südseite...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2041 am:

Choisya 'White Dazzler' blüht nicht so üppig wie Choisya 'Aztec Pearl'.
Dateianhänge
Choisya White Dazzler May 2016.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2042 am:

Ich bin überrascht durch Chionanthus retusus. Dieses Exemplar keimte letztes Jahr und hat dieses Jahr die erste Blüte. Leider ist es die einige von 15 Pflanze die so schnell ist mit blühen. (Pflanze steht im Topf)
Dateianhänge
Chionanthus retusus May 2016.JPG
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2043 am:

:o Ich warte bei meinem gepflanzten schon seit Jahren auf Blüten. :P
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #2044 am:

Ich bin überrascht durch Chionanthus retusus. Dieses Exemplar keimte letztes Jahr und hat dieses Jahr die erste Blüte. Leider ist es die einige von 15 Pflanze die so schnell ist mit blühen. (Pflanze steht im Topf)
Toll! :DHier ist das Wachstum noch nicht soweit. Vorallem wurden an meiner Pflanze die Blattknospen vom letzten Nachtfrost geschädigt.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #2045 am:

Meine ehemals auffallende Sinojackia xylocarpa fällt jetzt auch auf - weil innerhalb weniger Tage hin. :( Woran könnte das liegen. ?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #2046 am:

Choisya 'White Dazzler' blüht nicht so üppig wie Choisya 'Aztec Pearl'.
Das taten meine im ersten Jahr auch nicht.Jetzt sahen alle 3 Sträucher vorm Haus im April so aus... sind aber jetzt schon weitgehend verblüht.Sie stehen vollsonnig.Bild Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #2047 am:

Meine ehemals auffallende Sinojackia xylocarpa fällt jetzt auch auf - weil innerhalb weniger Tage hin. :( Woran könnte das liegen. ?
Ganz und gar, so richtig hin? Das wäre richtig schade. :( Im Aussaattopf tut sich noch nichts.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #2048 am:

Ja, leider. Sieht so aus. :-\
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #2049 am:

Ja, leider. Sieht so aus. :-\
Dann hoffe ich erst recht, dass noch was keimt.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Auffallende Gehölze

kasi † » Antwort #2050 am:

Mir fällt meine Steiermärkerin auf. Sie begeht ihren 60jährigen Standortwechsel indem zum ersten Mal Zapfen gebidet hat. Eine tolle Latsche! :)wenn jemand Samen haben möchte, gerne. Bis der reif ist dauert es aber sicher noch ein paar Monate
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #2051 am:

Der "Star des Tages" ist Halesia diptera f. magniflora:
Dateianhänge
Halesia diptera magniflora May 2016.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #2052 am:

Viburnum plicatum 'Lanarth'Bildgut geeignet als "Bodendecker". ;D Eigentlich sieht das nur so aus. Das Gras ist wieder ziemlich hoch. In Wirklichkeit ist dicke Platz für Buschwindröschen drunter. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Auffallende Gehölze

Treasure-Jo » Antwort #2053 am:

Cercis 'Avondale':
Hat der bei dir Winterschutz - oder geht es ohne??
Der sollte frosthart sein bis Zone 7.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Auffallende Gehölze

kasi † » Antwort #2054 am:

Ich habe zwei Problembäume.Der erste ist eine 50jährige Zuckerhutfichte. Vor 2 Jahren bekam sie trockenen Stellen. Letztes Jahr war sie nahezu total trocken, wenn man von einigen irregulären Auswüchsen absieht und ich beschloß, sie dieses Jahr nach der Singvogelbrutzeit zu entfernen. (Ich habe all die Jahre Zaunkönig und Rotkehlchen darin verschwinden gesehen. Das muß sie geahnt haben, denn dieses Jahr treibt sie wieder aus. man sieht kein altes Grün aber jede Menge neuer Triebe. Soll ich ihr eine Chance geben? Der zweite ist eine Birnenquitte in meinem Pachtgarten. Die Gartennachbarin hatte an der Grenze einen Holzschuppen. Hatte, denn als sie im Winter in der Türkei war, brannte der Schuppen eines nachts lichterloh. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, aber zwei große Johannisbeerbüsche und der Zaun waren verbrannt. und auch der Quittenbaum war einseitig ganz schwarz. Jetzt erst nach dem Austrieb konnte ich feststellen, dass auch er teilweise verbrannt ist. Im unteren Teil der dicken Äste treibt er jedoch neu aus. Ich habe die Äste in Richtung Nachbars Garten etwas eingekürzt. Meine Frage ist, soll ich an diesen verbrannten Ästen einen Radikal schnitt wagen? Die andere Seite des Baumes macht einen gesunden Eindruck, wenn auch die Blüte nahezu komplett aus geblieben ist.
kilofoxtrott
Gesperrt