News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2016 (Gelesen 40110 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Insekten 2016

Bienchen99 » Antwort #45 am:

der erste erst :o. Hier flogen die schon durchs Wohnzimmer, der Willi hinterher. Ich konnt den dicken Brummer aber einfangen und den Käfer retten ;D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2016

Cryptomeria » Antwort #46 am:

Ich hatte im März 2 fertige Maikäfer in der Erde und seit 2 Tagen 4 überfahrene an unserer Straße, aber aktuell leider keine lebenden.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2016

Quendula » Antwort #47 am:

Hier flogen die schon durchs Wohnzimmer, der Willi hinterher.
;D Ich weiß, dass der Willi ne Katze ist. Aber, wenn Du das so schreibst ... ??? ;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2016

zwerggarten » Antwort #48 am:

vielleicht vertritt bienchen eine eher robuste tierhaltung? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Insekten 2016

Bienchen99 » Antwort #49 am:

naja, der "fliegt" schon irgendwie, wenn der was haben will. Er kann sich nur nicht besonders lange in der Luft halten ;D
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Insekten 2016

claire » Antwort #50 am:

Es ist angerichtet. ;D
Dateianhänge
siebenpunkt frühstück.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2016

RosaRot » Antwort #51 am:

In den letzten Jahren hatte ich immer eine Holzbiene im Garten, dieses Jahr sind es mindestens 7, die alle in einem toten Apfelbaum leben und dort kräftig Löcher bohren, unten liegt alles voller Bohrmehl.Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht mögen, wenn ich dort herum werkele, denn dann brumseln sie mir so um den Kopf, das es unangenehm wird...Fotografieren ging bisher nicht- sie sitzen einfach nicht still...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

Nina » Antwort #52 am:

Libellen kann man glücklicherweise oft schön ruhig erwischen. Hier eine Plattbauchlibelle.
Dateianhänge
plattbauchlibelle_mai.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

Nina » Antwort #53 am:

Diese ist leider nach dem Schlupf verstorben. :(
Dateianhänge
P5220018.JPG
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Insekten 2016

Dicentra » Antwort #54 am:

Als GG heute Abend die Bodenklappe für Durchzug öffnete, fiel ein großer brauner Käfer herunter und GGes Ruf ertönte "Ihhh, ein Riesenkäfer!". Nach erster Betrachtung stellte sich der Käfer als Nashornkäfer heraus, leider mehr tot als lebendig. Keine Ahnung, wie lange er eingesperrt war. Ich habe ihn zum Komposthaufen getragen und dort abgesetzt. Hoffentlich überlebt er. Bei uns habe ich noch nie einen gesehen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Insekten 2016

claire » Antwort #55 am:

Von den kleinen Bienen?? waren heute viel unterwegs. Kann mir jemand sagen, wer das genau ist?Bild
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #56 am:

Für eine Bestimmung erkennt man leider zu wenig. Bild vom Kopf und ein genaueres vom Hinterleib würde weiterhelfen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2016

Sandkeks » Antwort #57 am:

Ich stimme Zwiebeltom zu, man erkennt leider zu wenig auf dem Foto. Ich würde mich dennoch soweit aus dem Fenster lehnen, das Bienchen als Furchenbiene zu bezeichnen (Gattung Halictus oder Lasioglossum).
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Insekten 2016

claire » Antwort #58 am:

Vielen Dank schon mal. :Dhab noch zwei, aber besser sind die wahrscheinlich auch nicht. :-\BildBild
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Insekten 2016

claire » Antwort #59 am:

Die kleine Furchenbiene hab ich heute leider nicht mehr entdeckt.Dafür die Holzbiene,
Dateianhänge
holzbiene.JPG
Grüße, Claire
Antworten