News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frankfurter Grüne Soße (Gelesen 24705 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Frankfurter Grüne Soße

Iris » Antwort #15 am:

Hmm, auch bei uns gab es die "Grüne Sauce", allerdings kauft meine Mutter die Zutaten leider fertig im Laden (-> Mini-Reihenhausgarten) und wir waren eben um Ostern dort.Wichtig finde ich in der "Grünen Sauce" den Sauerampfer!!! Gell Ninasche und da haste jetzt leider nicht dran gedacht... Bei der Petersilie kann ich Hortulanus nur Recht geben! Das ist auch das Problem bei diesen fertigen Mischungen ;).Und weil es hier gerade so gut passt noch ein kurzes Zitat aus der Dreigroschenoper ("Zuhälterballade"):
Es geht auch anders - aber SO geht es auch.
.Grüße von einer immerhin in Hessen aufgewachsenen Ostpreußen-Pseudo-Brasilien-Mischung mit französischem Einschlag
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frankfurter Grüne Soße

Nina » Antwort #16 am:

Ja den Sauerampfer hatte ich vergessen... aber der Estragon darin war dafür sooo schön intensiv! :DÄhh, wo ist denn das "brasilianische" an/in Dir, Iris? ??? ;D
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Frankfurter Grüne Soße

Tolmiea » Antwort #17 am:

Frag ich mich allerdings auch.Jedenfalls ok, ok, ok, ich habe verstanden. Mein Fränkischer Kräuterquark ist also eher eine Frankfurter Grüne Soße.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Frankfurter Grüne Soße

Silvia » Antwort #18 am:

Eine Grüne Sauce, die nicht wirklich grün ist, will ich nicht.
Dass die Grüne Soße nicht grün ist, fand ich auch mal sehr enttäuschend. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Frankfurter Grüne Soße

Hans » Antwort #19 am:

Hi Hi,ob grün oder nicht - dieses Frankfurter Etwas ist zumindest für den verwöhnten bayerischen Gaumen ein kulinarischer Fauxpas. ;D ;D ;DSchöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Frankfurter Grüne Soße

Silvia » Antwort #20 am:

Verwöhnte Gaumen? Bei Weißwurst? Na, ich weiß ja nicht ... :-X Aber ob jetzt die bayrische Küche besser ist als die hessische - an Kalorien- und Fettarmut leiden jedenfalls beide nicht. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Frankfurter Grüne Soße

Hortulanus » Antwort #21 am:

Dass die Grüne Soße nicht grün ist, fand ich auch mal sehr enttäuschend. ::)
Wenn sie nicht intensiv grün war, wurde sie von einer faulen Hausfrau (ok, ok, von einem faulen Hausmann) gemacht, die/der keine Lust hatte, ausreichend Kräuter zu hacken. Ist auch ein altes leid in Lokalen. Was dort als Grüne Sauce serviert wird, ist eine Persiflage.Dass bayerische Gaumen damit nicht gereizt werden können ist selbstredend. Wer zu einer Weißwurst kiloweise süßen Senf futtern muss, dazu ekelhaft süßes Bier trinkt, darf bei subtileren Geschmacksfragen statt sich zu melden sitzen bleiben. In der Schwemme vom Hofbräuhaus sind sie eh immer sitzen geblieben, selbst wenn sie mussten.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Frankfurter Grüne Soße

Silvia » Antwort #22 am:

Hortulanus, das weißt du doch, für die 'wahre' Küche ist immer ein Koch zuständig. ;D Aber ob Schlubberkohl und Strünkchen mit ordentlich Mehlschwitze jetzt der wahre Hochgenuss sind, wollen wir hier bei der Grünen Soße lieber nicht diskutieren. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
thomas

Re:Frankfurter Grüne Soße

thomas » Antwort #23 am:

Dabei wollt ich dieses nach Frankfurt in die Sommerferien. Aber nach dieser ernüchternden Diskussion ist mir der Genoveser Pesto dann doch vertrauter :-X
Günther

Re:Frankfurter Grüne Soße

Günther » Antwort #24 am:

Nach Frankfurt ferienhalber?Entsetzlicher Gedanke. Abgesehen von einem längerem Besuch bei Senior-Junior, der damals dort arbeitete, kenn ich primär den Flughafen. Der Rest ist auch nicht der Rede wert ;D, auch kulinarisch...
thomas

Re:Frankfurter Grüne Soße

thomas » Antwort #25 am:

Dann bin ich ja beruhigt. Den Flugplatz kenn ich übrigens auch, da ist mir viel 70er-Jahre-orange in Erinnerung... Dachte nur, weils dort Grünes zu futtern gibt. Aber in den ligurischen "cinqueterre" gibts das ja wie gesagt auch :)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Frankfurter Grüne Soße

Silvia » Antwort #26 am:

Hessen ist sehr schön, möchte ich mal anmerken. Dort gibt es ja noch ein bisschen mehr als nur den Frankfurter Flughafen. Allein der Reinhardswald ist eine Reise wert!Und wenn es dir um die Farbe geht, Fisalis - dort ist es sowas von grün, dass kannst du dir gar nicht vorstellen. :DLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
thomas

Re:Frankfurter Grüne Soße

thomas » Antwort #27 am:

Jetzt hast mich aber mal wieder unsicher gemacht... war sicher dein Ziel, oder!? "Märchenland Reinhardswald ... hier werden Wünsche wahr". Was denkt da der massenscheue Schweizer Tourist? Genau: Nix wie hin! Ich allein im Reinhardswald, kein anderer Schweizer in Rufnähe, und jeden Tag erfüllt mir eine hessische Fee eine meiner zahlreichen, nie zu äussern gewagten Wünsche... Besuchen werd ich euch allerdings wohl kaum können, wenn ihr dann grad heimlich in Ligurien am Pestoessen seid... ;)
Eva

Re:Frankfurter Grüne Soße

Eva » Antwort #28 am:

Die "bayrische" grüne Soße, die ich von meiner Münchner WG gelernt habe geht mit selbstgerührter Mayo: 1 Ei mit dem Zauberstab cremig rühren, ein paar EL Öl, dann 1-2 EL Zitronensaft und 1/2 TL Salz zugeben. Immer weiter rühren und ganz langsam so viel Öl verwenden wie man bis zur richtigen Konsistenz braucht (und das ist reichlich). Distelöl oder Maiskeimöl schmecken gut - Olivenöl oder Kernöl sind in diesem Zusammenhang eher gräßlich. Abschmecken mit Salz, PfefferKräuter (Schnitt- oder Bärlauch, wenig Dill, Boretsch, Estragon, Zitronenmelisse, Sauerampfer, wenig Liebstöckel, Petersilie auch nicht zu viel, Kresse, Rauke, evtl. Hirtentäschel, Wegerich, Vogelmiere....., jedenfalls keine mediterranen Kräuter, wir sind hier ja nicht in der Toskana ;)) klein hacken oder separat pürieren und drunterziehen. Wenn man die Kräuter mit dem Zauberstab unterrührt fährt manchmal die Mayonaise zusammen.Das Zeug haben wir in großen Mengen zu großen Mengen Pommfritz verschlungen - damals war ich irgendwie trotzdem schlank. Aber zu Pellkartoffeln schmeckt's auch.
Hortulanus

Re:Frankfurter Grüne Soße

Hortulanus » Antwort #29 am:

Hallo, ihr Abstinenzler,Frankfurt ist schon eine Reise wert: Städel, Liebig-Museum, Palmengarten, Senckenberg-Museum - und warum nicht: auch Sachsenhausen mit seinen Apfelweinkneipen. Dort gibts - wenn man die Touristenfallen meidet - deftige Hausmannkost, die in ihrer Ursprünglichkeit wieder sehr gut sein kann. Wenn man aber nur noch welsche Kost gewohnt ist, weil einem das Zürcher Geschnetzelte langsam zu den Ohren raus kommt, oder das Wiener Schnitzel zu Schrammelmusik auch nimmer mag - dann haben wir auch noch etliche Mafia-Lokale, die keine Wünsche offen lassen. Oder ebbes vom Inder, so e fremländisch Zeusch, wo kaans weiß, was drin is. Oder de Koreaner, die wo als so stark schlürfe duun, un so e scharf Süppsche liebe. Un dann noch de Perser, naa net die am Bode liehn duun, sondern dere Küch oder de Libanese, mit de ellelang Vorspeisekart. Vonne Schlitzaache will isch ers gar nich anfange, dadevon gibts e Mass. Aber sons isses wie in Wien oder in Zürisch.
Antworten