News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hatte heute auch so kleine helle am Salat . Weinbergschnecken gibt es hier überall, besonders im Weinberg . Die Tigerschnegel finde ich besonders eklig, die gefallen mir gar nicht.
Guten AbendSchneckenkorn streue ich schon im mal Februar, dann im März und gelegentlich im April noch, was eine gute Dezimierung ergibt.Nach über einem Monat regnerischem Wetter kommen sie vereinzelt zum Vorschein.Zuerst dachte ich, lustig da hat es noch einzelne Regentropfen am Schnittlauch. Tja, so kann man sich täuschen. ::)Hatte zuvor ein paar auf dem Stein zerrieben, was nicht einfach bei der Grösse ist. :-\Die andere Hälfte bekam ein schönes Paketchen.
Netzackerschnecken,
gefallen mir im Paket.Gleich noch mit der Felco durch den Garten und 6 Wegschnecken zerteilt.Schneckenkorn in der Mischung ⅓ Blau mit ⅔ Hellgrün fein verteilt, sie haben ja nicht alle das gleiche gern. :-)Grüsse NatternkopfNachtrag: Titel berichtigt.
Das ist schwierigVermutlich was dem Klimawandel zuzuordnendes?Wie ist denn der Nabel unten und die Öffnung?Habe Ähnlichkeiten zu Eobania und zu Cernuella gesehen, aber das ist schon fast geraten. Ja das ist ein Gebiet das noch dringend mal richtig beackert werden sollte. Keine Ahnung bin aber gespannt was es ist.
Schön ist sie ja, deine FindlingsSchnecke, Oile :)Im Laufe der letzten Jahre haben sich im Garten die Weinbergschnecken unglaublich vermehrt. Und heute habe ich wieder mehrere Pärchen entdeckt Noch mehr hat mich abIer gefreut, dass die Weinbergschnecken offensichtlich mit den schweren Zerstörungen, die der Hagel (27./28.5.) ihnen zugefügt hat, umgehen können :DHeute fand ich ein Exemplar mit großem Durchschlagsloch. Ganz eindeutig ist diese Schnecke dabei, ihr Haus zurück zu bauen und einen neuen Gehäuserand auf zu bauen. Wie es scheint, hat sie dadurch/dabei auch ihr Körpervolumen deutlich reduziert.Das finde ich doch recht spannend. Und da diese Schnecken relativ standorttreu sind sehe ich sie vielleicht irgendwann wieder
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wie heißt es bei Thomas so schön: kaum macht man etwas richtig, klappt es auch ;)So sieht es aus, wenn eine Weinbergschnecke ihr Haus mit Hagelschaden renoviert
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Spannend, Wühlmaus! In meinem Garten habe ich den Eindruck, dass es wieder mehr Hausschnecken gibt. Mag daran liegen, dass ich die Nackten seit einigen Jahren möglichst regelmäßig dezimiere und die Hausschnecken (noch) laufen lasse. Tote Nacktschnecken können auch nicht mehr so viele Gelege anderer Schneckenarten fressen . Hatte mich schon gewundert, als ich hierher zog, dass es so wenig Hausschnecken gibt. Kann mich erinnern, dass ich als Kind (Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre) bei der Oma oft Schnecken sammeln durfte/musste und auf den Steinen zertreten - bis es mir irgendwann zu eklig war. Es waren sehr viele Hausschnecken. Damals gab es in der Gegend hier kaum Nacktschnecken...Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Bei mir gibt es tatsächlich auch etwas mehr Gehäuseschnecken als die Jahre zuvor ( aber immer noch weniger als Nachtschn.) Und es gibt weniger Spanische, allerdings gab es sehr viele Jungschnecken ( wie jedes Jahr ) und dann kam eine heiße und sehr trockene Phase bei uns und seit dieser Trockenheit sind viel weniger Nacktschnecken zu sehen. Ob es Zusammenhänge gibt, weiß ich noch nicht.VG Wolfgang
Wie schon geschrieben, haben sich die Weinbergschnecken sehr gut vermehrt - ganz im Gegensatz zu den Nacktschnecken. Da hat sich der extrem trockene Sommer und Herbst des vergangenen Jahres wirklich positiv bemerkbar gemacht. Sogar die Ligularien kommen ohne Schneckenkorn zur Blüte :DAber im Schattenreich des Gartens waren zu viele FKK Schnecken unterwegs. Als jetzt der Dauerregen aufhörte, habe ich das erste mal für dieses Jahr dort gestreut. Nun bin ich total frustriert, denn bestimmt 8-10 Tigerschnegel hat es erwischt Dass es dort so viele gibt, habe ich nicht geahnt :-[Das gekörnte Futter scheint für sie noch attraktiver zu sein, als für die anderen Nackerten.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho