News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 28648 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Nina » Antwort #180 am:

Hmm, lecker! :D wir sind vorbereitet ... ;D
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #181 am:

die sind ja lustig ;Dund bestimmt lecker :Dund wahrscheinlich schon weg :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #182 am:

welche farben hat eigentlich nordirland und wie schmecken die?! :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #183 am:

grün-weißCamembert und grüne Paprika oder Ziegenkäse und grüne Weintrauben ;D
Lem

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Lem » Antwort #184 am:

Spinat und Naturejoghurt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #185 am:

not bad! ;Dwobei, das internet behauptet, es gebe zur zeit keine offizielle fahne und da würde der union jack gehisst?! blaubeeren, erdbeeren und rahm? oder rot-weiß, mit oder ohne red hand of ulster, pommes schranke? :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lem

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Lem » Antwort #186 am:

Kümmere dich nicht weiter drum, am Freitag sind die nicht mehr in der EU.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Alva » Antwort #187 am:

Egal, ich esse jetzt Guacamole auf Weißbrot. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #188 am:

ob asparagi verdi tonnato auch gilt? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lem

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Lem » Antwort #189 am:

Das geht, wenn du keinen rosa Thun verwendest!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Nina » Antwort #190 am:

und wahrscheinlich schon weg :-\
Hat keine 10 Minuten gedauert. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #191 am:

Penne rigate mit (Fertig)Soße Tomate-Basilikum und geriebenem Emmentaler
Dateianhänge
DSC_5821.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #192 am:

ob asparagi verdi tonnato auch gilt? :-\
war lecker! :Dwenn auch vergriffenerweise außerhalb jeder planung nur crème fraîche kräuter im haus war... :-X ::) ;)
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11333
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #193 am:

Frikadellen und was dazu weiß ich noch nicht
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Eva » Antwort #194 am:

Bei mir gibt es Nudeln mit eingefrorener Tomatensoße (die letzte aus Balkontomaten von 2015) und Fisch + Garnelen. Als Nachtisch Honigmelone.
Antworten