Ich finde es faszinierend, wie man einen Phlox zu einem Namen zuordnen kann, wenn es so unterschiedliche Fotos dazu gibt.Sieht 'Sweet Summer Fantasy' ähnlich.Vorgestern sah ich in einem großen Pflanzencenter einen Phlox mit der lapidaren Bezeichnung "Phlox paniculata". Er gefiel mir sehr gut, hab ihn namenlos aber trotzdem nicht mitgenommen.Wer könnte das sein?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 638997 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Phloxgarten IV - 2016
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Phloxgarten IV - 2016
ja, der ändert die Farbe wie alle blauenIch finde es faszinierend, wie man einen Phlox zu einem Namen zuordnen kann, wenn es so unterschiedliche



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Callis, es gab ja mindestens zwei AnhaltspunkteIch finde es faszinierend, wie man einen Phlox zu einem Namen zuordnen kann, wenn es so unterschiedliche Fotos dazu gibt.Sieht 'Sweet Summer Fantasy' ähnlich.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Falls Du nie 'Oleander' gekauft hast, wird das wohl zutreffen. ;)Der Sämling ist ein Sämling?Soll 'Argus' sein


Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich bitte um Entschuldigung.Danke für das Foto von 'Marktschorgaster Nachsommer'! Den werde ich pflanzen, wenn ich doch mal einen großen Garten bekomme.Ich habe auch nur die wörtliche Übersetzung gemeint.

- oile
- Beiträge: 32206
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Schild verloren. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32206
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Den hatte ich nie. Meiner ist auch deutlich heller als Deiner.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!