News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 640134 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

lord waldemoor » Antwort #3255 am:

.
Dateianhänge
juli 044.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

lord waldemoor » Antwort #3256 am:

Bright Eyes ,immer treu.
welche taglilie lugt da hervor...irgendwas mit prärie?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3257 am:

nun werden die ersten blätter gelb bei manchen, aber die meisten sind sehr dunkelgrün heuerleider habe ich nicht so tolle sorten wie ihr
Was soll daran nicht toll sein ::) Ein phantastischer dicker Horst Phlox. :D Wie heißt denn die Sorte?
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3258 am:

Bright Eyes ,immer treu.
Herrlich - das ist pure Sommerfreude. Bright Eyes eine bewährte Sorte mit toller Ausstrahlung, die mM zur Phloxgrundaussrattung gehört. :D
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3259 am:

nun werden die ersten blätter gelb bei manchen, aber die meisten sind sehr dunkelgrün heuerleider habe ich nicht so tolle sorten wie ihr
Was soll daran nicht toll sein ::)
Genau! :D Ich wäre froh, wenn sich manche Sorte hier so präsentieren würde.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3260 am:

Herrlich - das ist pure Sommerfreude. Bright Eyes eine bewährte Sorte mit toller Ausstrahlung, die mM zur Phloxgrundausstattung gehört. :D
... und Ihr habt mich erst wieder darauf gebracht, dass sie in meinen Garten gehört. :D Danke!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3261 am:

Kann das 'Danielle' sein? Sie stand einst dort ...Bild ... oder 'Sneschinka'? Oder beide?;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

lord waldemoor » Antwort #3262 am:

nun werden die ersten blätter gelb bei manchen, aber die meisten sind sehr dunkelgrün heuerleider habe ich nicht so tolle sorten wie ihr
Was soll daran nicht toll sein ::) Ein phantastischer dicker Horst Phlox. :D Wie heißt denn die Sorte?
nein dieser ist eh okdie gelben habe ich schon abgebrochendie sorte ? DA verwechsle ich oft weil am selben tag gekauft jeffs blue oder violet flame, es blüht nur einer davon heueroh nein das ist mein kleinblütiger langblühender sämling,war nachsehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #3263 am:

Auch neu hier und endlich mal: 'Alenki Zwetotschek'. Die Blüte ist fantastisch. :D ...
wie kann das sein?! meiner von sarastro ist pinklachsigrot. *würgt bei erinnerung*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

marygold » Antwort #3264 am:

Ein paar Phloxe habe ich doch. :D Auch wenn meine komplette Sammlung in einen Post passt. :-[ Letztes Jahr hatte ich fünf neue gepflanzt, von diesen hat nur "Nirvana" überlebt, alle anderen haben sich trotz reichlichen wässern sang- und klanglos verabschiedet. :'(Von Phloxfox habe ich vor einigen Jahren folgende bekommen:Bildund diesen:Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

marygold » Antwort #3265 am:

Nirvana:BildDiesen namenlosen Weißen habe ich schon lange:BildUnd es gibt sogar tatsächlich einen Sämling: ;DBildSo. Damit habe ich bereits meinen maximalen Beitrag zu den Phloxen geleistet. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #3266 am:

Laut Schild ist das 'Eva Foerster ' :-XNie und nimmer! Aber schön ist dieser Phlox.
Dateianhänge
_20160724_110659.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3267 am:

Boah blommorvan, die dunkellila Phloxe sind einfach umwerfend! 8)
In natura sind sie schon ein wenig heller. Mir ging es einfach darum, die unterschiedliche Farbei der beiden Sorten zu zeigen, falls mal jemand die Qual der Wahl hat. ;)
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3268 am:

@blommorvan, welcher Hesperis-Phlox gefällt Dir besser? :-X
Da kann ich mich nicht entscheiden. Bei genügend Platz würde ich je drei bis vier Exemplare gemischt pflanzen. Aber....
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3269 am:

Ein paar Phloxe habe ich doch. :D
:D
marygold hat geschrieben:So. Damit habe ich bereits meinen maximalen Beitrag zu den Phloxen geleistet. ;)
;D@marygold, die Fotos sind klasse. Natürlich. :D
Antworten