News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
D.h., die Lavendelwolke aus den NL ist eine andere ?
@Irm, Dein Phlox ist nicht 'Lavendelwolke'. Im vergangenen Jahr hatten wir das Thema mal kurz - in einigen holländischen Gärtnereien wurde eine andere als die echte Foerster-Sorte als 'Lavendelwolke' angeboten. Leider. 'Lavendelwolke' (Foerster 1939)Aber ich finde Deinen Phlox auch schön. Nur sollte er einen anderen Namen tragen ...
@Inken und blommorvan: keine Ahnung. Es ist eine Freude, die vielen Phloxbilder anzuschauen, die ihr alle postet. So viele herrliche Sorten! :DMit Verspätung, die Blüte war außerdem allzu rasch durch, das versprochene Bild der zarten 'Lisbeth'.
Witzig, gerade heute war ich auf einer Homepage über Lisbeth gestolpert weil ich sie so schön fand. Mit der Suchfunktion hier war ich dann auf deinen Beitrag Ende Juni mit Ankündigung eines Fotos gestoßen. Und schon ist es da! Sehr schön sie ist
@Rockii, . @blommorvan, zu 'Le Mahdi': Ich weiß es nicht. Hier steht einer im Topf, der ganz ähnlich zu sein scheint. Aus der Gärtnerei, bei der ich ihn bestellte, kamen bislang ausnahmslos echte Sorten ... - Hoffnung?!
Gerade wurde mir klar, warum so viele Stauden ohne Schilder da stehen: das ganze Beet ist vom Maulwurf unterhöhlt. Wenn ich dann die Erde wieder festtrete, wandern die Schildchen in den Boden - gerade passiert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Nachdem hier so schöne Phloxbilder gezeigt werden, möchte ich einmal ein paar Kombinationsmöglichkeiten von hier zeigen:Mit Echinacea und PlatycodonMonardaBuddlejaCimicifugaVeronicastrumEuphorbiaCoreopsisBistortaDie Aufnahmen sind von heute nachmittags.