News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 19821 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #225 am:

wir waren gestern beim chinesen, neben einigen unserer lieblingsleckereien hatte ich diesmal noch gebratenen schweinedarm probiert. :-X :-X :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Sternrenette » Antwort #226 am:

No risk no fun ;D
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Sternrenette » Antwort #227 am:

Eva, sowas?
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Effi-B » Antwort #228 am:

Und ich hab eine ganze Schüssel voll Brombeeren, muss überlegen,
Aromatische Brombeeren mit zerbröckeltem Pumpernickel! Das isses! Dazwischen gesüßtes Quarkzeug, Brombeeren vorher in Obstler marinieren. Das war eine echte Überraschung, super lecker.Googels mal durch, da gibts etliche Rezepte. (Bin an der Mäusemaschine u kann nicht verlinken, weiß nicht, wie das geht. :-\)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #229 am:

No risk no fun ;D
ganz eindeutig neigen wir nicht zu kophrophilie. :-X ;Dbeim nachträglichen gugeln entdeckte ich einige leidensgenossi bei einer aromatisch offenbar vergleichbaren französischen spezialität: andouillette. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Effi-B » Antwort #230 am:

Du schreckst auch vor nix zurück, kulinarischer Borderliner! :-X :DSoll ja alles wasserlöslich sein, u wenn der Darm gut gewaschen ist. ::) :o Wie war das denn zubereitet, wie war die Konsistenz? knatschig? Das mag ich gerne.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #231 am:

die konsistenz war ok, knatschig passt, teils außen kross, teils innen feucht-weich-schmelzend... aber dieses aroma! auf den ersten bissen ganz lecker, aber dann dieser dunkelwürzige, analaromatische hauch im abgang: nee, so gar nicht meins! :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Effi-B » Antwort #232 am:

Das klingt echt verwegen. :P Weißt du mit was der Darm gewürzt war?
Keine Signatur.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bumblebee » Antwort #233 am:

¯\_(ツ)_/¯
^^
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Lehm » Antwort #234 am:

Es gibt doch diese Würzmischungen, "Pizza", "Salat provençal", vielleicht war der Darm mit "analaromatische Grundmischung" gewürzt, falls das überhaupt notwendig war. Am besten schmeckt ja immer das Aroma der Grundzutat selbst.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Tara » Antwort #235 am:

andouillette.
Oh so lecker! Und "petits paquets" - die Griechen haben etwas ähnliches -, und chitterlings chitterlings chitterlings! :D :P
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #236 am:

echt? :-\@ effi: der darm schien mir nicht speziell gewürzt, vielleicht etwas glutamat, ansonsten nur angebraten mit etwas gemüse (grüne paprika, karotte, chinakohl, zwiebel) – vielleicht wäre massenhaft chili und/oder szechuanpfeffer besser gewesen... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Tara » Antwort #237 am:

echt? :-\
Oh ja! Ob mir die chinesische Zubereitung schmecken würde, kann ich nicht sagen, aber das oben erwähnte ist total lecker!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #238 am:

naja. nach frankreich komme ich so schnell nicht, aber ich überlege, vielleicht beim nächsten mal diesen sülzenhaften aufschnitt aus schweineohren und schweinezunge zu probieren. oder hühnerfüße, notfalls. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Sternrenette » Antwort #239 am:

Presssack? Nur den grauen, Hausmacherart :D :P
Antworten