
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87699 mal)
Re:Tomaten 2006
Darum gebe ich ja das Stroh unter die Tomaten, damit dort nix wächst! ;)Jetzt geht noch nix, auf dem Schnee ist es unnütz! ;DIch gebe es kurz vor dem Auspflanzen hin, weil das Gehen darauf "Sauberer" ist. Wenn ich die Pflanzen eingrabe, wird mit der kleinen Schaufel das Stroh beiseite geschoben und dann wieder ausgebreitet. 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006
Ui,Ui.sowas kenne ich auch,aber von meiner Passionsfrucht letztes Jahr.Das sind diese kleinen mininacktschnecken.Die können ganz schön böse sein,aber ich werde dann auch böseJindanasanso sieht Schneckenfraß an Tomaten aus![]()
![]()

Re:Tomaten 2006
drum bin ich richtig froh, dass noch überall schnee liegthab vorgestern auch schon ein paar kleine schwarze nacktschnecken gesichtet-jetzt fangt alles wieder von vorne an



Re:Tomaten 2006
Na,das freut mich aber für dich, dass sich die kleinen nochmal berappelt haben 

Re:Tomaten 2006
Ja schön, dass sie sich wieder gefangen haben. Ich schick Dir die Schneeschmelze, Lisl.
Meine sehr kühl stehenden überzähligen Verschenktomaten haben ziemlichen Rückstand den wärmer stehenden gegenüber.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Tomaten 2006
Danke Susi, stimmt da steht das meiste ja schon drin.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Tomaten 2006
So sieht meine Tomatenanzuchtstation im Moment aus, hinten sind die früher angesähten und in den Bechern die Ildy´s der zweiten Aussaat ( dank Lisl)Gruß Karin
Re:Tomaten 2006
Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an...Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an...Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an...Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an...Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an...Nein, ich schau mir Eure Bilder nicht mehr an... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
Nun bin ich etwas verwirrt!Hatte am Montag Tee gekocht, abkühlen lassen, und die Sämchen "ersäuft" ;DDann schau ich gestern morgen nach, schwammen einige oben, ich bin dummerweise gegen den Behälter gestossen, dann schwammen plötzlich alle unten@ Radieschen, damit deine Frage nicht untergeht. Bin zwar nicht von der Tomatengilde , aber ich habe Kamillentee gekocht, abkühlen lassen in einem Eierbecher die Samen eingeweicht, 24 Std.was "sinkt"ist keimfähig. Danach ausgesät. Man verbessere mich gerne , der es besser weiss. LG irisfool


Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
ich denke, das wars. ging mir ähnlich beim paprika und chili.klaus-peterWar das nur die Oberflächenspannung des Tees
Re:Tomaten 2006
Hier mal ein aktueller Schnappschuss meiner Tomatenzucht 2006
Bisher noch nix zu sehen, was wie ne Toomate aussieht...Hab aber noch Hoffnung, dass das was wird.joey

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2006
Wenn Stroh verottet verbaucht es eher Stickstoff, als daß es welchen abgibt.Christina4. weil der "Erzfeind" (die schleimigen Nackschnecken) nicht so gerne am Stroh rumkriecht, hoffentlich!! >:(Hab letztes Jahr meine Kartoffeln mit Stroh gemulcht, die Nacktschnecken haben die Kartoffeln angefressen. >:(5. weil durch die gleichzeitige Verrottung des Strohs, der Boden etwas gedüngt wird.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten 2006
Ich hab auch gelesen, dass Heu zum Mulchen besser geeignet ist als Stroh, müsste aber nachlesen, aus welchem Grund und wo das geschrieben stand 

Viele Grüße - Radisanne