News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2006 (Gelesen 37684 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hepatica 2006

Phalaina » Antwort #120 am:

Maggi, was machen eigentlich dieses Jahr die Hepatica am Bielefelder Leberblümchen-Berg? ;)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #121 am:

In diesem Jahr war ich noch nicht dort, weil bei mir im Garten noch keine Leberblümchen blühen. Vielleicht schaue ich am Wochenende mal, sie stehen am Südhang des Teuoburger Waldes und ich wohne an der Nordseite. Da sind sie wahrscheinlich etwas früher.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hepatica 2006

Phalaina » Antwort #122 am:

Au ja, schau mal, wenn Du Zeit hast! :D Vielleicht gibt's ja da auch ein paar hübsche Spielarten?
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #123 am:

Bei Gartenbau Härtl aus Kassel habe ich anläßlich der 'Gartenträume' ein blaues Hepatica nobilis mit dem Namen 'Athesia' gekauft.
Das kann gut möglich sein, dass meins auch von Härtl stammt, denn die sind auch auf der Rari-Börse im Frankfurter Palmengarten vertreten und dort hatte ich es im letzten Jahr gekauft.Dann ist also 'Athesia' offensichtlich die Phantasie-Bezeichnung für namenlose Leberblümchen von Gartenbau Härtl ;)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #124 am:

Frag doch mal nach. Würde mich auch interessieren. http://www.ihrgartenbau-haertl.de/
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #125 am:

Beim Akelei-Fotografieren entdeckt:Vielversprechender Austrieb des roten gefüllten Leberblümchens :D
Dateianhänge
hepatica_rot_gefuellt_austrieb_2952.jpg
hepatica_rot_gefuellt_austrieb_2952.jpg (57.65 KiB) 179 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hepatica 2006

fars » Antwort #126 am:

Das erste, das sich in meinem Garten dieses Jahr geöffnet hat.Es ist wohl das Siebenbürgener, oder?
Dateianhänge
Hepatica_transsylvanica.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Hepatica 2006

hanamai » Antwort #127 am:

...gestern haben sich bei mir die ertsen Leberblümchen geöffnet :D.
Dateianhänge
Leberblumchen_Hepatica_nobilis_f.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2006

oile » Antwort #128 am:

Und ich muss immer noch warten :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2006

Gartenlady » Antwort #129 am:

hier gibt es auch erste Blütchen :) noch ein bisschen mickrig.hanamais das ist ja ein traumhaftes Foto :D
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Hepatica 2006

hanamai » Antwort #130 am:

... danke Gartenlady, ich bin ganz vernarrt in meine Leberblümchen :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2006

Gartenlady » Antwort #131 am:

hier haben die Weißen winzige Blütchen geöffnet :D
Dateianhänge
Hepatica-weiss-260306-k.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

knorbs » Antwort #132 am:

im freien blühen zwar die ersten hepaticas, aber das ist erst die vorhut. im gewächshaus hat hepatica henryi in der weiß-gefüllten form seine blütchen aufgemacht. hepatica henryi scheint winterhart zu sein. die einfache weiße form steht im garten im 2. jahr. aber diese kleine hepatica art braucht einen besonderen platz, sonst geht sie unter. ich werde sie heuer zu meinen cypripedien setzen.
Dateianhänge
IMG_0085_eHepatica_henryi_weiss-filled.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

knorbs » Antwort #133 am:

und so sieht der austrieb aus von hepatica henryi.
Dateianhänge
IMG_1132_eHepatica_henryi_Blatt.JPG
z6b
sapere aude, incipe
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Hepatica 2006

hanamai » Antwort #134 am:

@ Gartenlady, die sind aber süss :D
Antworten