News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 941046 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Callis » Antwort #3615 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 9. Okt 2016, 12:10
Letzten Winter ja, soweit ich weiss. Sonst eher die älteren Exemplare - aber sicher bin ich mir nicht.


ja, ältere Exemplare haben im Lehmgarten häufiger überwintert, aber die Eschscholzia samte sich dort auch reichlich aus. Den Sandgarten mag die leider nicht, kümmert nur winzig dahin.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #3616 am:

Wer kann mir beim bestimmen eines Doldenblütler helfen den ich im Bot. Gar. in HH gesehen habe?
Im August und jetzt vor ein paar Tagen nochmal von mir fotografiert.
Er stand zwischen Phlox. Ein Schild war nicht zu finden.
Bild

Bild

Bild
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #3617 am:

Folgende Bilder habe ich vor paar Tagen erst gemacht.
Dateianhänge
unbekanntOkt1.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #3618 am:

;)
Dateianhänge
unbekanntOkt2.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #3619 am:

Das letzte Bild.
Wäre echt prima, wenn mir jemand helfen könnte.


Dateianhänge
unbekanntOkt3.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #3620 am:

[URL=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.euflora.eu/i/gallery/10355.jpg&imgrefurl=http://www.euflora.eu/en/flowers/ammi/ammi_visnaga/default.aspx&h=480&w=640&tbnid=F-1l9tkOS_Dh5M:&tbnh=89&tbnw=118&docid=WFp3Dj1AnUiOXM&usg=__WMuk-PZf7HvsqsNkBHTrx2mXIuI=&sa=X&ved=0ahUKEwiM_cqCuc7PAhXBPRQKHSVeDwIQ_h0IhAEwDA]Ammi visnaga[/url]?

Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #3621 am:

Weniger als 1 Minute. :o
Fips, ich bin begeistert. Danke Danke Danke
(auch für den Link).

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was ist das?

Natura » Antwort #3622 am:

Agathe hat geschrieben: 23. Sep 2016, 17:45
Nur weil du keine Ameisen gesehen hast, solltest du Ameisen nicht ausschließen. Ameisen sind bei ihren Nestbauaktivitäten nicht genauso leicht zu beobachten wie beim Futtersuchen, z.B. Ameisenstraßen. Das kann man sich ähnlich wie bei einem Maulwurf vorstellen. Den sieht man auch so gut wie nie.

Ich dachte auch als Erstes an Ameisen. Kann ja sein, dass sie derzeit nur unterirdisch aktiv sind.
Maulwürfe sind das allerdings immer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #3623 am:

bristlecone hat geschrieben: 9. Okt 2016, 12:07
Jepp.
Kommen solche Sämlinge bei euch eigentlich über den Winter?


nein, aber der Samen :D

callis, hier mickern sie nicht, im Gemüsegarten sind gelbe und weiße, da muss ich jäten ::) (waren mal in einer Mischung aus "Schneckenabwehrpflanzen"). Im Staudengarten sind rosafarbene, auch die wachsen zufriedenstellend, blühen teils noch.

Nachtrag: ging noch um Escholzia californica ;)
Dateianhänge
DSCN1223_1779.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3624 am:

Hübsche Farbe!
Wie lange ist der Samen keimfähig? Ich habe hier noch einiges...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #3625 am:

enaira hat geschrieben: 10. Okt 2016, 09:36
Hübsche Farbe!
Wie lange ist der Samen keimfähig? Ich habe hier noch einiges...


keine Ahnung, ich lasse ihn einfach ausfallen, die erfrorenen Pflanzen liegen im Winter drüber. Wenns keimt, jäte ich das was zu viel ist .. ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3626 am:

Dann leere ich im Frühjahr vielleicht einfach mal die Tütchen in den Beeten aus... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was ist das?

botaniko † » Antwort #3627 am:

Hallo und guten Morgen,

Eschscholzien werden ja hier bei weitem nicht so geschätzt wie etwa in England. Das ist sehr schade, denn gerade unter den neuen Farben und Formen findet man wirklich Schönes. Und sie werden beim Selbstaussäen wirklich nicht mehr lästig. Wenn dann im Mai die Blüte beginnt, finde ich es toll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist übrigens die Sorte 'Rose Chiffon' der Thai Silk-Serie.

Gruß
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3628 am:

Die sehen wirklich seidig aus!
Wenn ich mich recht erinnere, müssten meine Samen auch aus der Serie stammen.
Dann freue ich mich umso mehr.
Und deine Kombi mit der Campanula (portenschlagia?) ist eine gut Anregung. Dann weiß ich auch schon, wo ich die Tüten ausleere.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was ist das?

botaniko † » Antwort #3629 am:

Guten Morgen, enaira,

diese Farbe sieht eigentlich überall gut aus, ich finde sie z. B. auch sehr schick neben Dianthus barbatus 'Nigrescens', hab' aber leider von der Kombi kein Bild.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ergibt eine ganz andere Wirkung als mit Campanula, ist aber oho 8)

Gruß


Antworten