News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder eurer Tulpen-Favoriten (Gelesen 27598 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #75 am:

Ich werde es mal versuchen. ;DPaßt aber auch hervoragend in diesen Thread: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 9#msg27369
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Silvia » Antwort #76 am:

Stimmt, aber hier war gleich ein konkreter Anlass! Learning by doing sozusagen. ;)Ich versuche es mal mit meiner Tulpe. Wie gesagt, unscharf. Weiß trotzdem einer, wie sie heißt? LG Silvia
Dateianhänge
Gelbe-Tulpe_Kopie.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
globularia

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

globularia » Antwort #77 am:

die botanischen tulpen sind noch nicht vorbei ;) - hier eine tulipa tarda und eine unbekannte rote schöne (vielleicht weiss jemand von den spezialistInnen, wie sie heisst?)globularia
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #78 am:

Silvia,ich tippe auf Tulipa 'Golden Oxford' syn T. Topic'RHS-Enzy: "Darvin Hybrid Tulpe mit manchmal rot gerabdeten, rein gelben Blüten...schwarze Staubbeutel, 60 cm."Das Bild dort sieht Deinem verdammt ähnlich.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Ismene » Antwort #79 am:

Winterberg mit Tropfen ist ja wirklich sehr edel, Thomas.Shirley sieht sehr unwirklich aus.Wie hoch wird Prinses Irene? Orange mit purpurfarbenen Flammen find ich absolute abgefahren. Ist als Schnittblume hier in NL DER Renner!Eine ermattete Tulpe anschreien, auf so eine Idee kann auch nur ein Wikinger kommen. :oSilvias gelbe Tulpe mit dem hauchdünnen (frivolen) roten Rand ist keine Allerweltsblümchen! Hab mir grad im Netz die Hacken abgelaufen.Seh grad Ninas Golden Oxford-Beitrag. Ja, daran dachte ich auch, aber da gab es nur 1 Foto mit Rand und alle anderen pur gelb. An alle in den rauheren Klimagebieten: Wir wollen euch keine lange Nase zeigen, Knospen sind manchmal noch edler als die Blüten selbst.
Dateianhänge
tulipa_yokohama1404.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Yokohama

Ismene » Antwort #80 am:

ein paar Tage später mehr Farbe, aber auch gewöhnlicher.Nett an (vielen) gelben Tulpen ist ja der zarte Honigduft. :P
Dateianhänge
tulip_yokohama.jpg
tulip_yokohama.jpg (7.14 KiB) 154 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Aubergine mit Schwefel

Ismene » Antwort #81 am:

Farbbeschreibungen Dunkelrotbraun mit gelbem RandAubergine mit schwefelgelbem Rand Gavota, eine der schönsten Triumphtulpen für mich. :)
Dateianhänge
tulip_gavota1804.jpg
tulip_gavota1804.jpg (8.43 KiB) 152 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #82 am:

Globularia, Deine Rote ist ein Fall für Crocus. ;)Bei der T. tarda muß man ja fast eine Sonnenbrille aufziehen, so wie die leuchtet. :D
Knospen sind manchmal noch edler als die Blüten selbst.
Da hast Du unbedingt recht! Was für ein spannender Bildausschnitt Ismene...die rechte Ecke so knapp angeschnitten. :DPrinses Irene wird 35 cm.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

thomas » Antwort #83 am:

Die Yokohama-Bilder sind klasse, Ismene :)Den zarten Honigduft muss ich morgen mal einzufangen versuchen (etwas schwierig da Allergiezeit).Ich mag generell die feine Blattstruktur der Tulpen: Linien, Knötchen, Bögen ... ein sehr feines Strebewerk.TulpengrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

thomas » Antwort #84 am:

Leider weiß ich nicht, wie die hier heißt:Aber eine schöne Farbe hat sie, und dazu alle feinstrukturellen Merkmale, die ich bei Tulpen so mag.Und ein paar schnöde Wassertropfen ...Tropfengrüße 8)Thomas
Dateianhänge
tulpe_orange_4249.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #85 am:

Das ist Menton. 8)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Ismene » Antwort #86 am:

Strebewerk im Blumenbeet, das gefällt mir!Ich hab übrigens einige Tulpen auch ganz respektlos in verwilderte Weide zum Wiesenkerbel gesetzt.Das Zartgrün und Apeldoorn-Rot passt aber schon.Rosa Tulpen finde ich im Schatten zu (Strauss)Farn sehr stimmungsvoll. Wie hat Nina denn jetzt so schnell Menton erkannt? Apropos feinstrukturelle Merkmale : haben Eure auch Pickelchen? :-[Bei meiner Yokohama gut zu sehen.Dachte das kommt vom Frost. Tulipa whittallii im 2. Jahr. Fängt gelblich an und wird dann immer dunkler (orange-kupfer).
Dateianhänge
tulip_whittallii1804.jpg
tulip_whittallii1804.jpg (8.56 KiB) 157 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

thomas » Antwort #87 am:

haben Eure auch Pickelchen? Bei meiner Yokohama gut zu sehen.Dachte das kommt vom Frost.
Dachte eigentlich eher an ein typisches Merkmal, denn es findet doch meist in der Hauptachse des Blütenblattes statt - oder meinst du andere Pickelchen?Whittallii hat eine sehr schöne Farbkombination :)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Susanne » Antwort #88 am:

Die
unbekannte rote schöne
könnte eine Praestens tubergens sein. Halbhoch, nicht gestreiftes Laub, schreiend rote Blütenfarbe, mehrblütig?Gavota finde ich auch sehr schön, sie steht bei mir gleich neben Kees Neelis (karminrot mit gelbem Rand). Noch hübscher bei den dunkelroten mit gelbem Rand finde ich Abu Hassan.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ines
Beiträge: 128
Registriert: 8. Jan 2004, 13:11

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Ines » Antwort #89 am:

Nochmal die Tulipa violacea(ich hoffe der Name stimmt) ???Beim Verblühen wird sie dunkler (und schöner).
Dateianhänge
tulpe.20040419.11.jpg
tulpe.20040419.11.jpg (9.54 KiB) 152 mal betrachtet
Antworten