Das endet doch nur wieder in Pflanzentetris. ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool (Gelesen 18614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Das endet doch nur wieder in Pflanzentetris. ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Du scheinst da schon Erfahrung zu haben :)
=============
vor 2 Jahren habe ich einen Schwung Saatgut von Anisodontea capensis genommen. Ob das wohl noch in 2017 läuft?
Ich wollt da mal so einen ganzen Schwung aussäen, weil ich diese bestutzten Hochstämmchen doof finde. Ich würd die Pflanze gern mal in natura sehen wollen und soviel davon haben, daß ich sie mit anderen Sommerblumen im Strauß binden kann..............
Wir haben nur dieses eine Leben.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
enaira hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 16:06
Dann dürftest du eigentlich im kommenden Jahr ausreichend Jungpflanzen in den Beeten haben... ;D
Nicht unbedingt, meist ist es zu trocken. Aber einige der hier wachsenden Löwen sind tatsächlich "frei" aufgelaufen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Nemesia hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 15:58
...
Ja gell, so kanns gehen :D :D :D Du warst mit Deiner Antwort zwar schneller, dafür war ich aber päziser in der Formulierung :D
Dann tippe ich doch einfach mal auf das andere Geschlecht ;D ;D ;D
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Ich bin immer überall dabei ;D!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Hier gibt es übrigens eine genaue Anleitung, wie das bewusste Solidago anzuziehen ist, botaniko... ;D
(runterscrollen, technical...)
Link
(runterscrollen, technical...)
Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 17:49
[quote author=Nemesia Elfensp. link=topic=59861.msg2753057#msg2753057 date=1478098703]
...
Ja gell, so kanns gehen :D :D :D Du warst mit Deiner Antwort zwar schneller, dafür war ich aber päziser in der Formulierung :D
...
päziser in der Formulierung ;D ;D ;D. Auch schön.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Ahh, danke für den Link. Scheint also ein kleines Sensibelchen zu sein, nicht so ein Unkraut wie die Gelbe. Bezog sich aber mehr auf den Austrieb zur 2. Blüte. Wir wären ja glücklich, wenn wir die erste erleben dürften ...
Und die vielen Krankheiten gibt's sicher nur in Monokultur (behaupt' ich jetzt mal einfach!). Von Vermehrung stand aber nichts da, die wollen die Jungpflanzen schon selbst verkaufen.
Und die vielen Krankheiten gibt's sicher nur in Monokultur (behaupt' ich jetzt mal einfach!). Von Vermehrung stand aber nichts da, die wollen die Jungpflanzen schon selbst verkaufen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
...............mönsch, Du kannst einen ja verunsichern - hab extra nachgesehen ::) ........ich kann keinen Rechtschreibfehler sehen :)................
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 18:08
Von Vermehrung stand aber nichts da, die wollen die Jungpflanzen schon selbst verkaufen.
[/quote]
nur dieser Hinweis, der sich aber halt nicht exakt auf die Vermehrung bezieht
[quote]Planting
Two different ways of planting Solidago, are well known;
single stem or pinching. Basically each style needs to
be adopted according to what it is desirable to reach in
terms of quality of the product and cost benefit.
Single stems:
Density of 90 stems per m2 net. Estelle
produces extraordinary quality under this planting sys
-
tem. It is recommended to reach markets with very high
quality standards.
Pinching:
Density 30 plants per m2 net. Pinch needs to
be done after 4 weeks of planting or as soon as the stem
has 3 to 4 pairs of leaves. If more shoots crop up a selec-
tion of the best 3 out of 4 needs to be pinched.
Wobei ich schon sehr neugierig bin, zu erfahren, wie wir aus einem Blütenstengel eine bewurzelte Pflanze bekommen können - für den Fall, daß wir keine Pflanze ergattern konnten.
Blüten auskneifen (is klar) und dann...................? Perlite und TKS?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Hallo Nemesia Elfensp. (ich würde ja gern was Kürzeres schreiben ;)),
Zitat bezieht sich auf die Art des Heranziehens, um - je nach Wunsch - entsprechend ernten zu können (also entweder mehr in Richtung Solitärstiele oder in Richtung vermehrte Verzweigung, dafür niedrigere Stiele).
Was mein Ansatz zur Vermehrung wäre: Stängelstücke von ca. 10cm, Seitenzweige unten entfernt, oben gekappt, Bewurzelungshormon, Substrat rein mineralisch und dann ab ins Treibhäuschen bei leichter Bodenwärme von 22 Grad (nicht unbedingt päzise).
Zitat bezieht sich auf die Art des Heranziehens, um - je nach Wunsch - entsprechend ernten zu können (also entweder mehr in Richtung Solitärstiele oder in Richtung vermehrte Verzweigung, dafür niedrigere Stiele).
Was mein Ansatz zur Vermehrung wäre: Stängelstücke von ca. 10cm, Seitenzweige unten entfernt, oben gekappt, Bewurzelungshormon, Substrat rein mineralisch und dann ab ins Treibhäuschen bei leichter Bodenwärme von 22 Grad (nicht unbedingt päzise).
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
...........nicht unbedingt päzise :) na ja, das werden sie wohl hinnehmen können, die Stecklinge :Dbotaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 19:37
Hallo Nemesia Elfensp. (ich würde ja gern was Kürzeres schreiben ;)),[/quote] mach doch - schreib Nemi :)ah ja, klar. Es werden ja Schnittpflanzen kultiviert und zur Ernte gebracht.botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 19:37
Zitat bezieht sich auf die Art des Heranziehens, um - je nach Wunsch - entsprechend ernten zu können (also entweder mehr in Richtung Solitärstiele oder in Richtung vermehrte Verzweigung, dafür niedrigere Stiele).
[quote author=botaniko link=topic=59861.msg2753171#msg2753171 date=1478111838]
Was mein Ansatz zur Vermehrung wäre: Stängelstücke von ca. 10cm, Seitenzweige unten entfernt, oben gekappt, Bewurzelungshormon, Substrat rein mineralisch und dann ab ins Treibhäuschen bei leichter Bodenwärme von 22 Grad (nicht unbedingt päzise).
Substrat rein mineralisch: scharfer Sand? Perlite? was genau würdest Du da nehmen?
fragt Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Morgen habe ich Zeit im Blumengroßhandel nach den Schnittblumen S. estelle zu fahnden, bzw ich gehe zu Selecta.
Grün ist die Hoffnung
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Ich nehme da immer mein rein mineralisches Kakteensubstrat, besteht aus Lava, Perlite, Bims usw., es geht aber auch wunderbar Steinwolle (nur hab' ich da manchmal Probleme, die zu besorgen, während ich das Kakteensubstrat hier bei Kakteen-Wessner in Muggensturm http://www.wessner-kakteen.de sackweise holen kann.
@ Nemi
Danke :D
@ Nemi
Danke :D
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
@ Dornröschen
Da sind wir alle gespannt!!
Da sind wir alle gespannt!!