News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2017 (Gelesen 28325 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Ich dachte beim Unterschied Paella und Risotto kommt es hauptsächlich drauf an, ob ein Italiener oder ein Spanier kocht ;). Bei beiden wird der Reis zuerst geröstet, bevor er angegossen und mit den restlichen Zutaten zusammen gegart wird.
Bei mir gab es heute Krautpfanne mit Nudeln und Schaf-Burenwurst-Scheibchen.
Bei mir gab es heute Krautpfanne mit Nudeln und Schaf-Burenwurst-Scheibchen.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Martina - erstens: Danke :D! Und zweitens finde ich die Überlegungen dazu schon spannend :). Habe mir, da ich beides eher seltenst koche, noch nie Gedanken dazu gemacht. Ein Spanier hat mal auf meiner Terasse in so einer Riesenpaellapfanne Paella für zehn Leute gekocht. Einiges an Gemüse musste vorher im Backofen vorbereitet werden und er wies extra darauf hin, dass, sobald der Reis in der Pfanne ist, nicht mehr umgerührt werden darf. Nur noch auflockern. Risotto dachte ich immer, wäre so ein italienisches Resteessen, mit Reis eben. Evas Definition gefällt mir sehr gut ;D.
Und guckeln mag ich nicht immer unbedingt :-\. Würde lieber auf das Individualwissen der Purler zugreifen. Das ist nicht so uniform ;).
Und guckeln mag ich nicht immer unbedingt :-\. Würde lieber auf das Individualwissen der Purler zugreifen. Das ist nicht so uniform ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Risotto :) muss ich auch wieder mal machen. Ich mach es so wie du, Dornröschen. :)
Hier gabs Fleischlaberl, Wildreis und Gurkensalat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing.
Hier gabs Fleischlaberl, Wildreis und Gurkensalat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
:D
schmeckt saulecker...
mit grünem Spargel... aber mit Champignons auch nicht übel.
schmeckt saulecker...
mit grünem Spargel... aber mit Champignons auch nicht übel.
Grün ist die Hoffnung
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Ich liebe Cotechino, und deine klingt besonders gut, Crambe. :D
Und zu Risotto und Paella gebe ich jetzt meinen Senf auch noch dazu:
Risotto ist ganz bestimmt kein Resteessen, sondern ein erster Gang (Primo), mit einem Pastagericht vergleichbar. Meistens gibt man neben Zwiebeln ein oder zwei Gemüsesorten hinzu (bspw. Risotto mit grünem Spargel). Es gibt aber auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch. Bei der Sorte nehme ich gewöhnlich Carnaroli und die Zubereitung hat martina bei dem Wirsingrisotto oben beschrieben. Ein Risotto ist als ganzes cremig, aber das Reiskorn selber sollte noch bißfest sein.
Bei Paella kenne ich mich nicht so aus, aber ich meine, dass da Gemüse, Fisch und Fleisch dran gehört und der Reis stärker geröstet wird. Man kann aber Paella auch mit einem guten Risottoreis machen.
Von daher würde ich Quendulas Risotto eher als Reispfanne bezeichnen........ ;)
Und jetzt hätte ich gerne ein Stück vom ligurischen Selleriekuchen. :)
lg, borragine
Und zu Risotto und Paella gebe ich jetzt meinen Senf auch noch dazu:
Risotto ist ganz bestimmt kein Resteessen, sondern ein erster Gang (Primo), mit einem Pastagericht vergleichbar. Meistens gibt man neben Zwiebeln ein oder zwei Gemüsesorten hinzu (bspw. Risotto mit grünem Spargel). Es gibt aber auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch. Bei der Sorte nehme ich gewöhnlich Carnaroli und die Zubereitung hat martina bei dem Wirsingrisotto oben beschrieben. Ein Risotto ist als ganzes cremig, aber das Reiskorn selber sollte noch bißfest sein.
Bei Paella kenne ich mich nicht so aus, aber ich meine, dass da Gemüse, Fisch und Fleisch dran gehört und der Reis stärker geröstet wird. Man kann aber Paella auch mit einem guten Risottoreis machen.
Von daher würde ich Quendulas Risotto eher als Reispfanne bezeichnen........ ;)
Und jetzt hätte ich gerne ein Stück vom ligurischen Selleriekuchen. :)
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Heute gibt es Reisdingens mit Gemüse (Curry, Knobi und Reis angeröstet und mit Brühe im Risotto-Style angegossen. Nach 10 Minuten kam Paprika dazu, danach Brocoli und Champignons). Eigentlich sollte noch Fisch und Salami dazu Paella-Style aber die Pfanne war voll, also ist es jetzt vegetarisch.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Nach all den Risotto und Paella Nachrichten (die sich wirklich lecker anhören!) probier ich es mal aus einer anderen Richtung :D
Bei mir gibt es heute mexikanische Wraps. Schön scharf mit verschiedenen Bohnen, Mais und Tomaten. Man könnte auch noch Hühnchen mit anbraten, aber ich lasse es lieber vegetarisch. Eingewickelt in Salat bekommt das Gericht eine schöne Frische!
Bei mir gibt es heute mexikanische Wraps. Schön scharf mit verschiedenen Bohnen, Mais und Tomaten. Man könnte auch noch Hühnchen mit anbraten, aber ich lasse es lieber vegetarisch. Eingewickelt in Salat bekommt das Gericht eine schöne Frische!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Hier gibt's nachher ein Restchen Hühnersuppe asiatisch angehaucht, dann wird eine neue gekocht: chilischarf.
Kennt jemand Olio Carli? da flatterte so eine Werbung für Olivenöl ins Haus. Ehe ich sie wegschmeiß' kann ich ja mal fragen, ob eventuell jemand weiß ob das Zeugs taugt...
Kennt jemand Olio Carli? da flatterte so eine Werbung für Olivenöl ins Haus. Ehe ich sie wegschmeiß' kann ich ja mal fragen, ob eventuell jemand weiß ob das Zeugs taugt...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Restlessen: Reisfleisch
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
olio carli ist mir unbekannt. mein olivenöl stammt meist von einer einschlägig bekannten umtriebigen toskanischen fattoria und das genügt mir.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
In diesen Thread darf man nicht reinschauen, wenn man Hunger hat, dadurch verstärkt sich dieser noch.
Diesen Salat gab es heute Mittag:
- Radieschen
- Feldsalat
- Weintrauben
- Zwiebelringe
- Tomaten
- Walnüsse
- Käse
- Ei
- Block House-Soße
Viele Grüße
Elke
Diesen Salat gab es heute Mittag:
- Radieschen
- Feldsalat
- Weintrauben
- Zwiebelringe
- Tomaten
- Walnüsse
- Käse
- Ei
- Block House-Soße
Viele Grüße
Elke
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 22:46
Martina - erstens: Danke :D! Und zweitens finde ich die Überlegungen dazu schon spannend :). Habe mir, da ich beides eher seltenst koche, noch nie Gedanken dazu gemacht. Ein Spanier hat mal auf meiner Terasse in so einer Riesenpaellapfanne Paella für zehn Leute gekocht. Einiges an Gemüse musste vorher im Backofen vorbereitet werden und er wies extra darauf hin, dass, sobald der Reis in der Pfanne ist, nicht mehr umgerührt werden darf. Nur noch auflockern. Risotto dachte ich immer, wäre so ein italienisches Resteessen, mit Reis eben. Evas Definition gefällt mir sehr gut ;D.
Und guckeln mag ich nicht immer unbedingt :-\. Würde lieber auf das Individualwissen der Purler zugreifen. Das ist nicht so uniform ;).
Quendula, genau das ist der wesentliche Unterschied: Risotto muß fast ständig gerührt werden, damit die spezielle Konsistenz entsteht. Das Grundrezept ist dabei immer das gleiche, je nach Jahreszeit kann man dann variieren: Spargel, Kürbis, Ruccola, Erbsen, Pilze, nicht zu grob geschnitten und meist erst gegen oder ganz am Ende dazugegeben... Aber, im Unterschied zu Paella eben nicht zu viel. Voraussetzung ist auch ein wirklich guter Risottoreis.
Jetzt bin ich beruhigt, dachte schon an einen Fettnapf :)
Hier gab es heute eine Kürbisbolognese, die ich schon länger im Visier hatte. Mit dem Brät einer Bratwurst, Rosmarin, Thymian und Lorbeer. Da gibt es bestimmt ein Da capo.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
borragine hat geschrieben: ↑5. Jan 2017, 11:07
Und zu Risotto und Paella gebe ich jetzt meinen Senf auch noch dazu:
Risotto ist ganz bestimmt kein Resteessen, sondern ein erster Gang (Primo), mit einem Pastagericht vergleichbar. Meistens gibt man neben Zwiebeln ein oder zwei Gemüsesorten hinzu (bspw. Risotto mit grünem Spargel). Es gibt aber auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch. Bei der Sorte nehme ich gewöhnlich Carnaroli und die Zubereitung hat martina bei dem Wirsingrisotto oben beschrieben. Ein Risotto ist als ganzes cremig, aber das Reiskorn selber sollte noch bißfest sein.
Bei Paella kenne ich mich nicht so aus, aber ich meine, dass da Gemüse, Fisch und Fleisch dran gehört und der Reis stärker geröstet wird. Man kann aber Paella auch mit einem guten Risottoreis machen.
Von daher würde ich Quendulas Risotto eher als Reispfanne bezeichnen........ ;)
lg, borragine
borragine, hab das grade erst gesehen, da hätten sich meine Redundanzen erübrigt. Dem ist nichts hinzuzufügen :D
Eva und Alva ;D :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Hier kocht jetzt auch die Hühnersuppe am Herd. Vier Hühnerrücken plus eine Handvoll Herzen und Lebern plus Suppengrün, Ingwer, frischer Rosmarin und Thymian.
Falls genug überbleibt, mache mit dem Rest demnächst Risotto.
Falls genug überbleibt, mache mit dem Rest demnächst Risotto.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Alva:
Die Herzen kannst Du mir bitte rüberschicken...Schmatz!!!! Leider mag GG das überhaupt nicht.
Die Herzen kannst Du mir bitte rüberschicken...Schmatz!!!! Leider mag GG das überhaupt nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.