News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2017 (Gelesen 28507 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Boah! Ich hatte heut kein Mittagessen und keine Mittagspause. Seit zwei hab ich richtig Hunger und fress mich mit Gummibärchen, Mandarinen und Schokozeug durch. Angesichts Eurer Bilder mach ich jetzt Feierabend. Sofort!
Und jag mir eine warme Mahlzeit irgendwo.
Nachtrag: Nach einem Döner mit Salat extra gehts mir wieder besser
Und jag mir eine warme Mahlzeit irgendwo.
Nachtrag: Nach einem Döner mit Salat extra gehts mir wieder besser
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Kartoffelbrei (Kartoffeln, Milch, Muskat, Salz) mit Zwerghuhnspiegelei und gebratenem Kürbis.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11307
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
@ emma .... die hühnerbeine sind jetzt alle ...
zur grünen woche würde ich auch gerne mal fahren und mich durchfressen
zur grünen woche würde ich auch gerne mal fahren und mich durchfressen
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Oh, da sind Menschenmassen unterwegs :(. Da muss man schon sehr ehrgeizig sein, um an die Futterstände zu gelangen. Oder war es diesmal ruhiger, zwergo? In der Woche vormittags geht es vielleicht :-\. Wünsche Dir jedenfalls einen schönen Rundgang gehabt zu haben :D: Oder immer noch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
die haben am ersten freitag immer nur bis 18:00 uhr auf... :(
aber es genügt mir, ab 14:00 uhr vier stunden durch die massen zu taumeln... es ist schon recht voll, und es gibt fiese hallen, ecken, stände, anbieti, messebesuchi – aber die norwegi sind immer ein besonderer genuss. :D
aber es genügt mir, ab 14:00 uhr vier stunden durch die massen zu taumeln... es ist schon recht voll, und es gibt fiese hallen, ecken, stände, anbieti, messebesuchi – aber die norwegi sind immer ein besonderer genuss. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Ich war fleißig und hab Brot gebacken
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Und unzählige laugenminis (und gleich eingefroren) um mal wieder Abwechslung ins kindergartenfrühstück zu bekommen ;)
Und weil ich so fleißig war, werden wir gleich vom örtlichen pizzaservice kulinarisch verwöhnt ;D
Und weil ich so fleißig war, werden wir gleich vom örtlichen pizzaservice kulinarisch verwöhnt ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11307
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Spinatauflauf mit Maultaschen-Scheiben und Ziegenkäse überbacken
LG Heike
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
@ aella
wie machst du die Laugen-Minis ? (hab zwar keine Kindergartenkinder mehr ::)) aber die sehen lecker aus. Wie groß sind die und was machst du dann mit denen ?
wie machst du die Laugen-Minis ? (hab zwar keine Kindergartenkinder mehr ::)) aber die sehen lecker aus. Wie groß sind die und was machst du dann mit denen ?
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
bei uns gabs gestern Zucchini süß-sauer mit Hähnchenfleisch und Reis
Nachmittags zum Kaffee gabs Rhabarber-Donauwelle
und heute gibts das alles noch mal ;D
Nachmittags zum Kaffee gabs Rhabarber-Donauwelle
und heute gibts das alles noch mal ;D
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Hier gab es heute zum Wild/Langkornreis und italienischem Gemüse Erdnusshühnertopf. Leider etwas salzig geraten, aber sehr lecker :D. Muss ich wohl noch einmal und dann besser machen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
erbsengr hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 22:56
@ aella
wie machst du die Laugen-Minis ? (hab zwar keine Kindergartenkinder mehr ::)) aber die sehen lecker aus. Wie groß sind die und was machst du dann mit denen ?
danke :D
hier hab ich mal beschrieben wie ich brezeln mache. für die minis einfach eine "laugenstange" formen, diese in stücke schneiden, dann laugen und backen.
falls dir das zuviel aufwand ist, kannst du dir auch tk-laugenstangen (die fertig gelaugten teiglinge, gibts in fast jedem supermarkt) und diese dann einfachin stücke schneiden und backen.
kannst die teiglinge nach dem laugen auch in käse/sesam/sonnenblumenkerne o.ä. wälzen und dann backen. auch lecker.
größe? so ca. 4x3 oder 3x2 cm.
zu was wir die essen? wie gesagt fürs kind in die box..oder zur suppe, zu einem stück käse, mit butter oder einfach so ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Danke :)
Fällt mir ein, ich habe auch schon Brezenstangerl (Laugenstangen ;D ) gemacht, aber mit der Schummellauge ::)
An die richtige Lauge bin ich damals nicht rangekommen.
Könnte ich eigentlich mal wieder machen....und die kleinen Dingerchen gefallen mir, könnte ich mir gut vorstellen für eine kleines Picknick oder Brunch oder oder oder...
Fertige Laugenstangen eher nicht :)
Fällt mir ein, ich habe auch schon Brezenstangerl (Laugenstangen ;D ) gemacht, aber mit der Schummellauge ::)
An die richtige Lauge bin ich damals nicht rangekommen.
Könnte ich eigentlich mal wieder machen....und die kleinen Dingerchen gefallen mir, könnte ich mir gut vorstellen für eine kleines Picknick oder Brunch oder oder oder...
Fertige Laugenstangen eher nicht :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Rhabarberdonauwelle :D das sieht aber lecker aus :D
Biskuit, angedickter Rhabarber, Sahne und Kakaopulver? Seh ich das richtig?
Wir haben unseren Besuch bekocht und uns nochmal die Mühe mit dem Tapas gemacht, weil die an Silvester so lecker waren :D
Wie gut, dass wir morgen Auch nochmal davon essen können ;D
Biskuit, angedickter Rhabarber, Sahne und Kakaopulver? Seh ich das richtig?
Wir haben unseren Besuch bekocht und uns nochmal die Mühe mit dem Tapas gemacht, weil die an Silvester so lecker waren :D
Wie gut, dass wir morgen Auch nochmal davon essen können ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.