News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das richtige Hühnerhaus? (Gelesen 84195 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Staudo » Antwort #270 am:

Ob Du herkommst oder nicht, überlasse ich Dir. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Sternrenette » Antwort #271 am:

;D :P :D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Das richtige Hühnerhaus?

celli » Antwort #272 am:

Statiker wollen alles doppelt und dreifach abgesichert haben, ich hätte da auch wenig Bedenken. Durch die Riegel und Kopfbänder hat das ja eine Aussteifung. Dazu kommt dann noch die Wandverkleidung. Ich bin da ganz Staudos Meinung, da weht nischt um oder schief. 8)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Dicentra » Antwort #273 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2017, 15:12
Dafür war heute der Mitarbeiter des Bauamtes da, um doch eine Prüfung vorzunehmen. Aber nur weil die Bauaufsicht, die die Strafanzeige bearbeitet, das verlangte ::).
Nun warte ich weiter ...

Und, hat er wenigstens schon mal verlauten lassen, ob die Anlage jetzt den Wünschen entspricht? Meine Güte, der Amtsschimmel wiehert...

@Staudo: Also wennste schon den teuren Draht nimmst, kannste jetzt auch noch die Schrägen für Sternrenette einbauen *duckundwech*.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Henki

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Henki » Antwort #274 am:

Dicentra hat geschrieben: 5. Feb 2017, 20:41
@Staudo: Also wennste schon den teuren Draht nimmst, kannste jetzt auch noch die Schrägen für Sternrenette einbauen *duckundwech*.


Da verstehst du was falsch, da geht's jetzt um's Prinzip. ;D

Jut jeworden! :)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Das richtige Hühnerhaus?

lonicera 66 » Antwort #275 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Feb 2017, 15:18
Es wird.


Toll Staudo...wo kommt die Tür hin, oder gehst Du durchs Hühnerhaus hinein?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Dicentra » Antwort #276 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Feb 2017, 20:43
Da verstehst du was falsch, da geht's jetzt um's Prinzip. ;D

Is mir schon klar ;D. Deswegen bin ich ja auch gleich in Deckung gegangen ;D ;D ;D.

Aber ja: Sieht echt chic aus ;)!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Natternkopf » Antwort #277 am:

Dicentra hat geschrieben:
Hausgeist hat geschrieben: Da verstehst du was falsch, da geht's jetzt um's Prinzip.  ;D
Is mir schon klar  ;D. [size=8pt]Deswegen bin ich ja auch gleich in Deckung gegangen ;D ;D ;D.
[move]Ohne Streben würde ich auch in Deckung gehen. :)[/size][/move]

Aber ja: Sieht echt chic aus ;)! Ja Chic sieht es aus!
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Staudo » Antwort #278 am:

lonicera hat geschrieben: 5. Feb 2017, 20:44
wo kommt die Tür hin, oder gehst Du durchs Hühnerhaus hinein?


Es ist eine Voliere und kein Stall. In der hinteren Ecke ist ein Bretterverschlag, wohin sich die Tiere vor Wind und Nässe zurückziehen können. Es ist arbeitssparend ohne Hühnerklappe und mit Wasser- und Futterspender geplant. Wenn wir zu Hause sind und gerade keine Gefahr von kackenden Schwänen ausgeht, werden wir die Voliere sicher früh öffnen und abends schließen. So schick finde ich die Voliere übrigens nicht. Es ist ein Zweckbau, der hoffentlich nicht weiter stört.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Henki » Antwort #279 am:

Glaub mir, insbesondere (dauerhafte) Provisorien können so richtig sch**** aussehen. :P ;)
erhama

Re: Das richtige Hühnerhaus?

erhama » Antwort #280 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Feb 2017, 21:51
Wenn wir zu Hause sind und gerade keine Gefahr von kackenden Schwänen ausgeht, werden wir die Voliere sicher früh öffnen und abends schließen. So schick finde ich die Voliere übrigens nicht. Es ist ein Zweckbau, der hoffentlich nicht weiter stört.


Wenn ich mich recht entsinne, gibt es aber keinen weiteren Zaun dort? Dann werden die Hünners aber überall rumrennen und scharren. Die machen vor nichts Halt, auch nicht vor Frühblüherbeeten.

Und ja, die Voliere sieht gut aus.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Staudo » Antwort #281 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Feb 2017, 22:11
Glaub mir, insbesondere (dauerhafte) Provisorien können so richtig sch**** aussehen. :P ;)


Deshalb war von vornherein eine semiprofessionelle Lösung vorgesehen. ;)

Das andere bleibt abzuwarten. Die Tiere haben über 2000 m² mit Deckung zur Verfügung. Mal sehen, wie viel Schaden sie im offenen Garten anrichten. Notfalls ziehe ich einen einfachen Zaun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Wühlmaus » Antwort #282 am:

Die Hühner dürfen sich glücklich schätzen, so zu leben :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Quendula » Antwort #283 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2017, 15:12
Nun warte ich weiter ...


... fertig gewartet :D. Heute kam das offizielle Schreiben (natürlich ein Brief an mich und ein Brief an GG), dass wir alle Auflagen erfüllt haben und damit die "bauordnungsrechtliche Bearbeitung eigestellt wird."

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Staudo » Antwort #284 am:

Ließen die Behördenmitarbeiter ihre persönliche Meinung durchblicken?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten