News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

lokalkolorit - wie siehts bei euch aus? (Gelesen 19340 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

thomas » Antwort #15 am:

Wenn er rechts rum fotografiert hätte, dann hätte man gaanz klein die Türme vom Kölner Dom gesehen. :)
könnte er nicht auch noch rechts rum fotografieren ;)
Hat er schon ;) . Ist kein schönes Bild, aber voilá, hier ein Ausschnitt daraus:Kölner Westen - Blick Richtung DomEntfernung zum Dom ca. 7 km.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Gartenlady » Antwort #16 am:

Da sehen wir, warum man dem Dom den Status des Weltkulturerbe entziehen wollte ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

thomas » Antwort #17 am:

Da sehen wir, warum man dem Dom den Status des Weltkulturerbe entziehen wollte
Da ging es aber um die andere Himmelsrichtung / Rheinseite ... zwar war das dort geplante Hochhausensemble näher dran, aber immer noch weit genug weg.Ich fand die ganze Aufregung etwas übertrieben. ;) :-XGrüße aus KölnThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #18 am:

palmsonntagsspaziergang durch bäuerlich geprägte kulturlandschaft
Dateianhänge
IMG0616stadel.jpg
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #19 am:

brechlhütte
Dateianhänge
IMG_0617brechlhutte.jpg
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #20 am:

dazwischen ein blick auf die andere talseite (aufnahme v meinem mann)
Dateianhänge
IMG_0619s.jpg
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #21 am:

ursprünglich eine burg, wurde nach der zerstörung in eine kirche umgebaut - mit mesnerhaus
Dateianhänge
IMG_0624st.kathrein.jpg
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #22 am:

türgriff
Dateianhänge
IMG_0629turgriff.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

thomas » Antwort #23 am:

Sehr schön, Agathe.Wo ist das ungefähr? Und was ist eine Brechlhütte?FlachländergrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

agathe » Antwort #24 am:

danke thomasin einer brechlhütte wurde flachs gebrochendie aufnahmen sind aus meinem umfeld, zwischen innsbruck + dem brenner
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

thomas » Antwort #25 am:

Vielen Dank, Agathe!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Irisfool » Antwort #26 am:

Bei uns sieht es mal wieder so aus!
Dateianhänge
05H769_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Gartenlady » Antwort #27 am:

für Dich ist es bedrohlich, Irisfool, aber für mich sieht es idyllisch aus mit den Störchen, die wir hier nicht zu sehen bekommen.Bei uns sieht es so aus, wenn wir aus einem Nordfenster im Obergeschoss schauen. Hochofen und Gasometer sind allerdings nur noch Attrappen, der Gasometer steht gar unter Denkmalschutz.
Dateianhänge
Lokalkolorit-Ruhrpott-k.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

friedaveronika » Antwort #28 am:

Foto-Impressionen aus meinem Geburts- und Wohnort sowie der näheren Umgebung.Schwarzwaldhaus FischerÄltestes Schwarzwaldhaus am Ort. Erbaut 1684-85.Die Ökonomiegebäude wurden in den Achtziger-Jahren umgebaut und beherbergen heute ein Café und zwei Ferienwohnungen.
Achtung:Die weiteren Fotos des sehr interessanten Berichts von Christa findet ihr jetzt in einem eigenen Thread:Impressionen aus dem Markgräfler Land.Liebe SortiergrüßeThomas
Dateianhänge
Lokal_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Katrin » Antwort #29 am:

Von mir 3 Bilder von der Krems, die das Kremstal, wo ich wohne, geschaffen hat und nicht weit von hier entspringt. Ich habe schon öfters Bilder von ihr gezeigt.
Dateianhänge
krems_06_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten