News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344304 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #2805 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 13. Mär 2017, 15:39

Ich hatte doch Bilder meiner Sämlingsglöckchen versprochen. Hier endlich...

Das erste Glöckchen ist ein G. nivalis, ich bekam aus England mal Samen von Namenssorten.
Das zweite ist ein Kind von 'Trymlet'. Beide blühen dieses Jahr erstmals.



Ein Trymletüffel, uiiii :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthus-Saison 2016/17

candy47 » Antwort #2806 am:

Irm hat geschrieben: 13. Mär 2017, 16:41
Und die 'Rosemary Burnham'

Die Rosemary hat mir dieses Jahr viel Freude bereitet ! Letztes Jahr zum ersten Mal eine Zwiebel geblüht. Dieses Jahr hatte ich schon 4 Blüten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2807 am:

Zwei Pocs wie sie sein müssen, Ulrich! :D

..und 'Primrose Giant' hat eine ähnliche Blütenform wie 'Robyn Janey'... sehr schön. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2808 am:

Irm hat geschrieben: 13. Mär 2017, 16:40
Ein gefülltes mit keinem bzw. falschem Namen, recht zierlich und hübsch.


Irm, da bimmelst bei Dir aber schon ganz ordentlich, schön! :D

...und 'Diggory' ist eine Langspielplatte, der blüht hier auch noch schön, könnte nur üppiger wachsen... oder besser nicht, dann bekomme ich wieder Platzprobleme und muss ausmisten. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #2809 am:

'Priscilla Bacon' sieht noch immer perfekt aus.
Dateianhänge
_IGP8594.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2810 am:

hier bimmelt noch Fatty Puff (danke) , ähnlich Diggory
Dateianhänge
02afe.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

chlflowers » Antwort #2811 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...und 'Diggory' ist eine Langspielplatte, der blüht hier auch noch schön, könnte nur üppiger wachsen... oder besser nicht, dann bekomme ich wieder Platzprobleme und muss ausmisten. ;) ;D


@cornishsnow
Ich würde mich ganz selbstlos opfern 8) ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

chlflowers » Antwort #2812 am:

@Ulrich
oh ... schöööönnn :D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2813 am:

Priscilla und Fatty - auch zwei nette dicke :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #2814 am:

Dieser Sämling weiss nicht was er will. Mal grün, mal gelbgrün, oder auch gelb. So richtig werde ich mit dem nicht warm.
Dateianhänge
_IGP8571.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2815 am:

Da werden Dir bestimmt viele die gleiche Antwort geben ;)
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2816 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 13. Mär 2017, 15:34

cornishsnow hat geschrieben: 12. Mär 2017, 21:51
@ Emmacampanula

Deine vermeintliche 'Mrs Macnamara' könnte evtl. die eigene Auslese "Snowwhite" von Cathy Portiere sein. Ich hab heut von meiner leider kein vernünftiges Foto hinbekommen, aber den typischen Wuchs kann man gut erkennen.

Bild


Ich muss die Tage mal alles hier nachlesen, auf die Schnelle habe immerhin entdeckt, dass Du mich direkt ansprichst, cornishsnow.
'Mrs. Thompson' ist hier die fragliche. Die von Dir gezeigte Sorte sieht meiner schon sehr ähnlich, mir fehlt hierfür aber einfach der Kennerblick. Vielleicht schaffe ich es 'Snowwhite' im Hinterkopf zu behalten, sonst läuft es weiter unter Schummelglöckchen. Dankeschön. :)


Ich hatte mich in meinem vorigen Post vertan... und 'Mrs. Macnamara' geschrieben, obwohl ich 'Mrs. Thompson' meinte. ::)

Ich hab beide Pflanzen von Cathy und beide stehen im selben Beet, die normalen Blüten von 'Mrs. Thompson' und von die üblichen "Snowwhite" sind sich sehr ähnlich in Zeichnung, Größe und Haltung. Hier im Schatten öffnet sich 'Mrs. Thompson' besser und hat vielleicht etwas längere äußere Blütenblätter, das hab ich aber nicht nachgemessen. ;)

Auffällig finde ich das "Snowwhite" immer perfekt aufrecht steht, sowohl die Blätter als auch die Blütentriebe, 'Mrs. Thompson' dagegen, lümmelt gelegentlich, hat halt einen speziellen Charakter. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #2817 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Mär 2017, 20:27
Da werden Dir bestimmt viele die gleiche Antwort geben ;)


Stimmt - warm, mir wird sogar heiß! :D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Galanthus-Saison 2016/17

GartenfrauWen » Antwort #2818 am:

pumpot hat geschrieben: 13. Mär 2017, 20:25
Dieser Sämling weiss nicht was er will. Mal grün, mal gelbgrün, oder auch gelb. So richtig werde ich mit dem nicht warm.


Habe in Erfurt am Wochenende mitbekommen, dass ein Händler die fehlende Gelbfärbung einer Sorte bei einem Schneeglöckchen mit Mangel an UV Licht in der Halle begründet hat....
Stimmt das so ganz allgemein?

Bei meinem Tuff gelblicher "Allerweltsglöckchen" sind innerhalb der ersten Woche nach der Pflanzung in meinem Garten die im Schatten zumindest viel grüner....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #2819 am:

Wenn es sich bei den gelben z.B. um 'Wendy's Gold', 'Sarah Dumont', 'Primrose Warburg' und 'Spindlestone Surprise' handelt, dann schon. Die vergrünen drinnen sehr schnell. Ein Tag im Auto und einer in der Halle und schwubbs sind die eher grün als gelb.
plantaholic
Antworten