News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309798 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #540 am:

Danke euch beiden. :D Um eins der Hacquetia (hoffe, habs richtig geschrieben) habe ich im Kreis kleine, sehr hellgrüne Keimlinge gefunden. Ich hoffe sehr, es handelt sich um Sämlinge.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Rieke » Antwort #541 am:

@Marygold: Was ist den das gelbgrün blühende in Post #535?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lumusan » Antwort #542 am:

Heute in meinem Garten! :)





Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #543 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Mär 2017, 21:20
@Marygold: Was ist den das gelbgrün blühende in Post #535?


Hacquetia epipactis
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Rieke » Antwort #544 am:

Danke :D.

Tja, "feuchte, lichte Laubwälder", "kalkliebend" - für Berliner Sandboden wohl leider nicht so geeignet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

elis » Antwort #545 am:

cydora hat geschrieben: 21. Mär 2017, 21:12
elis hat geschrieben: 21. Mär 2017, 20:43
Hallo !

Das sind ganz normale Schlüsselblumen. Die habe ich auch.

lg elis

Nee, das sind bestimmt keine ;D. Ich meinte Post 527, das mit den Narzissen, nicht den Parkplatz.
Dieses:
Bild



Ach so, das Bild meinst Du, das könnte Wiesenschaumkraut sein :D

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #546 am:

Hacquetia steht bei mir nordseitig vom Gewächshaus. Nass, bzw. feucht ist es dort auch nicht.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #547 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Mär 2017, 21:48
Danke :D.

Tja, "feuchte, lichte Laubwälder", "kalkliebend" - für Berliner Sandboden wohl leider nicht so geeignet.


Quark, steht hier seit Jahren und vermehrt sich gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #548 am:

cydora hat geschrieben: 21. Mär 2017, 13:43
Schön. :D ist das Gänsekresse?


Richtig ;), den ganz korrekten Namen konnte ich allerdings nicht rausfinden, mein Buch sagt nichts zu ihr. Sie rollt die Südmauer runter, macht jetzt allerdings auch oben nicht halt, nach ca. 10 Jahren ist jetzt ziemlich rupfen angesagt jedes Jahr.
Dateianhänge
DSCN6637.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #549 am:

Könnte es vielleicht diese sein, Neo?
Die entwickelt bei mir auch einen starken Ausbreitungsdrang... ;D
Dateianhänge
Arabis_procurrens.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #550 am:

Du hast sie ja (vorausschauend?) eingegrenzt ;). Ja, das ist sie, danke enaira.
(Sooo schlimm ist es aber nicht mit der Rupferei, aber das wird damit zu tun haben, dass ich sie ganz gern mag.)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #551 am:

:D
Dateianhänge
Impressionen 23.03..jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Katrin » Antwort #552 am:

Heute war es im Garten großartig. Der Regen hat alles zum Wachsen und Blühen gebracht!

Marygold, bei dir blühen schon Trillium? Herrlich!






Bild

Bild

Schattenbeete / Corydalis cava in Weiß mit Corydalis solida







Bild

Bild

Schattenbeete mit Helleborus, Pachyphragma und Co







Bild

Bild

Corydalis cava als verbindendes Element zwischen den Beeten







Bild

Bild

Gelb, Creme und Weiß, verschieden interpretiert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandkeks » Antwort #553 am:

Wau, so tolle Bilder von Euch allen. Hier ist es bei weitem noch nicht so grün, aber die Krokusse sind bereits am Verblühen. :'(
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #554 am:

Katrin, wie schön. Jedes einzelne Foto hätte einen Auftritt in einem Buch verdient.
Antworten