News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4035 am:

Ähhm... ich habe mal genauer markiert, was ich meine. ;) Es ist eine recht flache Triebknospe, die sich da entfalten will. Der Pfeil markiert den Trieb, aus dem sie kommt.
Dateianhänge
2017-03-22 UGO.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #4036 am:

Man erkennt ja fast nichts. Kommt es aus der dicken Beule?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4037 am:

Mich erinnert es an Asarum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #4038 am:

Podophyllum?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4039 am:

Ein Veilchen ist es wohl schon.

Sei nicht so ungeduldig. 8)


Asarum kann sein. Sicher bin ich nicht.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4040 am:

Ich habe nur noch einen schlechten Ausschnitt. Wenn Asarum, dann Alzheimer. :-[
Dateianhänge
tmp_29770-IMG_20170322_180407455802904957.jpg
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4041 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 22. Mär 2017, 21:56
Ein Veilchen ist es wohl schon.



Aus dieser riesigen Knospe?! ???

edit: hmm.. dann wohl vermutlich tatsächlich Asarum. Wer das auch immer da hin gepflanzt hat. *flöt* ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4042 am:

Hab das falsche gesehen. s.o.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #4043 am:

Ja, das ist ein Asarum... eins hattest Du mal erwähnt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #4044 am:

Ja, Asarum epigynum 'Takasago Saishin', aber das steht an zwei anderen Stellen. ;) Aber vielleicht ist ja mal mit irgendeiner anderen Staude ein ordinäres mitgereist? Na ich werd's beobachten.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4045 am:

Vielleicht eher Asarum canadense als das einheimische Asarum europaeum? Bei letzterem wäre verwunderlich, dass bei der Rhizomstärke kein altes Blatt vorhanden ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #4046 am:

Weiß jemand welches Gras das ist? (Foto von heute)

Carex 'Evergreen' oder "Carex elata 'Bowles Golden' - Steife Gold-Segge = 'Aurea'" vielleicht ???
Dateianhänge
Gras-Unbekannt.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4047 am:

Ich weiß nicht sicher, ob das 'Evergreen' ist, aber ich glaube nicht, dass das Carex elata Bowles Golden ist.

Die beiden gelben Typen von Carex elata wachsen sehr viel steif aufrechter und knicken dann an den Enden der Blätter mal um, sie wachsen aber nicht so schön überhängend wie die abgebildete Pflanze. Und das Laub sieht am Ende des Winters gewöhnlich auch fast völlig braun aus, C.elata bleibt zumindest bei mir nicht gerade zuverlässig wintergrün.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #4048 am:

Die zwei genannten Sorten waren auch nur eine Idee. Ich weiß absolut nicht mehr, was ich hier in den Garten gesetzt habe :-\
Sie hat zudem Mittag/Nachmittagsonne.
Was hälst du von "Carex foliosissima 'Irish Green'"?

Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4049 am:

Wenn es Irish Green ist, müßte das Gras kurze Ausläufer bilden, so wie Icedance.
Außerdem sind da eigentlich die Blätter breiter.

Wenn die Pflanze so schmalblättrig ist, wie sie mir auf dem Bild erscheint, könnte das eine grüne Carex oshimensis sein, ich bin aber nicht gerade Spezialist im Bestimmen von grünen Carex.

Für eine grüne Carex morrowii erscheint mir die Pflanze zu grazil.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten