News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? (Gelesen 69866 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute?

Aella » Antwort #540 am:

heidi, schickst mir das rezept auch? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute?

frida » Antwort #541 am:

Bei mir gibt es heute Abend ein Bärlauchgratin. Ich habe ein Klasse Rezept geschnorrt!
... ist der mit Kartoffel oder was ??? , bin am Rezept interessiert :-*
Hallo Luna, kannst im "was gibt es heute thread" unter # 485 auch mein Rezept lesen - lecker! Liebe Grüße von Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Luna

Re:Was gibt/gab es heute?

Luna » Antwort #542 am:

Hallo Luna, kannst im "was gibt es heute thread" unter # 485 auch mein Rezept lesen - lecker!
Liebe frida... ich hoffe du verzeihst mir, ich habe dein Rezept überlesen, war wohl am 13. wegen dem Vollmond ewas von Sinnen. Liebe Grüsse von der mondsüchtigen Luna
berta

Re:Was gibt/gab es heute?

berta » Antwort #543 am:

gemüsestrudel gibts heut, rasch zubereitet, ebenso rasch gegessen....gekaufter blätterteig gefüllt mit gemüse, creme fraiche und käse, bepinselt mit ei...backen.....genießen..... ;)dazu gibts salat.lg.b.
berta

Re:Was gibt/gab es heute?

berta » Antwort #544 am:

da fällt mir noch etwas ein, was ich oft rasch zusammenzaubere...vielleicht interessierts ja jemanden......gekaufter strudelteig gefüllt mit topfen, der vorher gewürzt wird und mit 1 ei verrührt.oben ebenfalls mit ei bestreichen und backen. das ist die salzige variante von topfenstrudel und kann auch kalt gegessen werden.lg.b.
thomas

Re:Was gibt/gab es heute?

thomas » Antwort #545 am:

.... aus der Dose ::) ::) ::) , vor kurzem hast du gesagt:
Kichererbsen verwende ich hingegen lieber getrocknet und über Nacht eingeweicht als aus der Dose.
Eben: "lieber". Wenn dann aber mal spontan Lust drauf auftaucht, wie gestern abend, ist die Dose eben praktisch. Von 10x Kichererbsen ist 1x aus der Dose. Unglaublich, was man hier immer alles erklären muss ;D.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Was gibt/gab es heute?

friedaveronika » Antwort #546 am:

Bei uns gab's gestern Abend fangfrischen Seibling, gefüllt mit Kräutern und in der Folie gegart. Dazu Salzkartoffeln.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Was gibt/gab es heute?

Penny Lane » Antwort #547 am:

Bei mir gibst heute "saure Zipfel" nach einem Rezept von Alfons Schuhbeck - kann ich nur empfehlen. Als Wüste sind Nürnberger Bratwürste, Thüringer oder überhaupt die fränkischen Bratwürste ideal. Dazu Salzkartoffeln oder Brezeln.Gruß Penny
Luna

Re:Was gibt/gab es heute?

Luna » Antwort #548 am:

Unglaublich, was man hier immer alles erklären muss ;D.
.... es gibt eben Menschen, die alles etwas genauer wissen wollen Bild Bild hat es geschmeckt?Heute gibt es:Wildkräutersalat mit frisch geräucherten Felchen und Maisbrot
Luna

Re:Was gibt/gab es heute?

Luna » Antwort #549 am:

Morgen gibt es: einen Wildkräutersalat (das "Unkraut muss weg"), mit rosa Grapefruitfilets gebratene Jakobsmuscheln auf gedämpftem Löwenzahn mit neuen Kartoffeln Schlüsselblumen-Sorbet
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute?

Nina » Antwort #550 am:

Klingt herrlich! :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es heute?

martina 2 » Antwort #551 am:

...auf gedämpftem Löwenzahn mit neuen Kartoffeln
Luna, ist denn Löwenzahn gedämpft auch gut? ich habe eine ganze Wiese damit und mag ihn sehr als Salat und in der (gemischten) Suppe, aber so kenne ich ihn nicht ::).
Schöne Grüße aus Wien!
Luna

Re:Was gibt/gab es heute?

Luna » Antwort #552 am:

martina 2, junger Löwenzahn gehört bei mir in jeden Frühlings-Salat.Wenn er grösser und "zäher" wird, kommt er als Suppe oder wie Gemüse kurz gedämpft, auf den Tisch, wem er zu "bitter" ist, gib beim dämpfen eine Prise Zucker bei.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute?

Ismene » Antwort #553 am:

Hier gibts ja richtige Wildkräuterexperten! :D Bei mir momentan Favorit ist der wilde Knoblauch. Alliaria petiolata. Knoblauchrauke. Letztens als Salatkraut zusammen mit geraspelten Möhren (dachte mir sein Senföl passt da gut zu), Zwiebelchen und Märzveilchenblüten.
Dateianhänge
Mohren_mit_Wildknofi.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute?

Nina » Antwort #554 am:

Veilchen waren heute abend auch anwesend. :D Luna hat mich dazu gebracht Unkraut zu jäten. ;) Stubenküken mit schwarzen (Beluga)Linsen, Wildreis und Giersch. :P
Dateianhänge
linsen_reis_giersch.jpg
Antworten