News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 941793 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was ist das?

Nahila » Antwort #4095 am:

Ich fürchte ich hab hier einen akuten Fall von Staudenalzheimer. Dieses schlanke Laub kommt in einem neu angelegten Beet an mehreren Stellen, schön gleichmäßig verteilt - ich gehe also davon aus, dass ich die entsprechenden Zwiebeln da schon absichtlich verbuddelt hab. Mir fällt aber eigentlich nur ein Alium ein, was dort irgendwo kommen müsste und das ist mit Sicherheit kein Alium-Laub... ::)
Dateianhänge
IMG_0493.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #4096 am:

Nahila hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:14
Mir fällt aber eigentlich nur ein Alium ein, was dort irgendwo kommen müsste und das ist mit Sicherheit kein Alium-Laub... ::)


Da wäre ich mir nicht so sicher - könnte es Nectaroscordum sein?
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4097 am:

Anubias hat geschrieben: 27. Mär 2017, 19:59
Hieracium maculatum 'Leopard', denke ich.
Versamt sich gern, aber ich finde es hübsch und lasse es gewähren, wenn es sich nicht allzu blöde Stellen aussucht.


Ja, das sieht genau so aus, danke.

Hm, das passt da nun aber gar nicht hin...
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4098 am:

Nahila hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:14
Ich fürchte ich hab hier einen akuten Fall von Staudenalzheimer. Dieses schlanke Laub kommt in einem neu angelegten Beet an mehreren Stellen, schön gleichmäßig verteilt - ich gehe also davon aus, dass ich die entsprechenden Zwiebeln da schon absichtlich verbuddelt hab. Mir fällt aber eigentlich nur ein Alium ein, was dort irgendwo kommen müsste und das ist mit Sicherheit kein Alium-Laub... ::)


Narzissen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #4099 am:

Der Meinung bin ich auch. Evtl. sind es Dichternarzissen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was ist das?

Nahila » Antwort #4100 am:

raiSCH hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:22
Nahila hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:14
Mir fällt aber eigentlich nur ein Alium ein, was dort irgendwo kommen müsste und das ist mit Sicherheit kein Alium-Laub... ::)


Da wäre ich mir nicht so sicher - könnte es Nectaroscordum sein?


Das musste ich jetzt erstmal googeln, also vermutlich eher nicht ;D

Narzissen hab ich eigentlich bloß eine Handvoll, weil ich die nicht sonderlich mag. Wobei... möglicherweise hab ich von den kleinen, weißen Thalia nochmal welche nachgekauft. Erinnern kann ich mich daran gerade nicht, aber das muss nix heißen ::) ;D

Edith sagt, meine Notizen sagen, ich hätte im Frühjahr 2016 eine Tüte 'Thalia' gekauft. Das ergibt nur bedingt Sinn, denn das Beet wurde letzten April erst angelegt, aber dann werden es die wohl sein...

Dankeschön :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4101 am:

Das einzig unlogische daran ist der Kauf einer 'Thalia'-Tüte im Frühling. Bist Du sicher?
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #4102 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:58
Das einzig unlogische daran ist der Kauf einer 'Thalia'-Tüte im Frühling. Bist Du sicher?


Vielleicht war es ein Topf mit 'Thalia'-Narzissen und die wurden vereinzelt ausgepflanzt?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4103 am:

Das würde passen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was ist das?

Nahila » Antwort #4104 am:

Ich kauf schon gern mal Zwiebel-Tüten vom Grabbeltisch wenn sie noch gut aussehen für 50c oder so ;D
Andererseits schaue ich dann schon, dass die fix in die Erde kommen - da ist für mich der Haken in der Theorie.

Möglicherweise hab ich sie erst getopft und später ins Beet gesetzt? Oder ich hab einen Tuff aus einem anderen Beet vereinzelt und die Grabbeltischzwiebeln sind woanders gelandet? Herrje, ich hab keine Ahnung mehr... ::)

Ich geh morgen jedenfall mal Laub mit den "Altbeständen" vergleichen - sofern ich die finde :-X ::) ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4105 am:

So sehen meine aus den dicken Tuffs vereinzelten kleinen Narzissen-Tochterzwiebeln auch aus. Falls es nicht irgendwelche von Dir gepflanzten sind, könnten es evtl. auch schon seit Ewigkeiten im Boden versteckte Zwiebeln sein. Nach allem, was ich bisher so beobachtet habe, schieben die teils jahrelang nur so ein Mickerlaub (selbst, wenn sie auf dem Rasen stehen und man sie immer wieder zu früh absäbelt). Ich würde die Stelle markieren und die Zwiebeln nach dem Einziehen ggf. an eine günstigere Stelle versetzen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #4106 am:

Ich habe so ganz zarte N-cyclamineus, die mit ganz dünnen Schloten austreiben bevor sie ganz zarte Blüten machen. Im Moment noch im Schlotenstadium. Die blühen später
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #4107 am:

Vorgestern in einem Wald in der Nähe vom Lago Maggiore
Bild
Bild

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4108 am:

Würde ich als Herbstzeitlose (Colchicum) ansprechen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #4109 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 29. Mär 2017, 12:35
Würde ich als Herbstzeitlose (Colchicum) ansprechen.

Danke! Ich schau mal was es für eine Art sein kann
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten