Ich bin mir da nicht ganz sicher Jule. Lamium maculatum ist klar, aber das könnte White Nancy oder Silver Beacon sein.
Ich verpflanze da immer mal kleine Stücke nach Bedarf. ;) White Nancy blüht weiß, Silver Beacon blüht dunkelrosa.
Ein weiteres schönes, das hier Schatten aufhellt ist Ghost. Bei manchen ist das Lamium ein sogenannter Wucherer, aber es läßt sich dort wo es unerwünscht ist sehr gut entfernen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Danke schön :D Jetzt hab ich es auch erkannt, ein gelb blühendes hab ich hinten im Garten, da wird es schon fast lästig...Mich hatten die grün umrandeten Blätter so angesprochen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
malva hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 20:51 [/quote] hier interessiert mich, was das Hübsche mit den bräunlichen Blättern mit hellgrünem Rand ist?
[quote author=malva link=topic=60123.msg2851352#msg2851352 date=1492195882] und zum Ausruhen die blaue Bank
Hat irgendwie einen ganz eigenen Zauber :D Die Platten finde ich toll! Und die Bank ist auch ein sehr schöner Blickfang. Was sind das links und rechts für Metallgestelle? Kann das nicht richtig erkennen, ob nur Kugelhalter oder Obelisken oder ganz was anderes... Hast Du noch mehr Fotos von dem Gang?
Bei den schönen dezenten Fotos hier lass ich die orangen Knaller mal lieber bei den Garteneinblicken einschlagen ;) ;D
Hier drängelt sich jetzt Vergißmeinnicht ins Bild:
In dem kleinen Beetstreifen im Vordergrund klappt es bspw. nicht mit den Tulpen. Von den 5 Purissima, im Herbst 2015 gesteckt, blüht nun gerade noch eine. Ich habe keine Erklärung dafür.
cydora hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 16:08 Von den 5 Purissima, im Herbst 2015 gesteckt, blüht nun gerade noch eine.
Dann bin ich mal gespannt wie`s meinen ergeht im schweren Boden. Ich habe eigentlich schon gestaunt, dass sie jetzt im zweiten Jahr wiedergekommen sind. Vielleicht hilft dort die Mauer ein bisschen, die sollen ja Wasser ziehen. Aber ich finde, `Purissima`passt eigentlich besser in deinen Garten als in meinen, sehr schöner Liegeplatz übrigens.
Eins, wo man die Situation besser sieht habe ich gefunden. Das ist ein Gang mit drei Rosenbögen hintereinander. Unter dem letzten steht die blaue Bank. Jetzt Sonne, im Sommer Schatten. Genau richtig für mich.
Nein, die Platten sind nicht selbst gepuzzelt. Die sind nur selbst gekauft. Hatte ich in Auftrag gegeben als ich den Gang mit den Rosenbögen geplant hatte. Die haben damals ein tiefes Loch in die Kasse gerissen, aber sie sind es zig-fach wert gewesen und sind es noch.
Das Geranium nachdem gefragt wurde ist ein Sämling von Katherine Adele. Dieser sieht der Mutter sehr ähnlich. Ich habe da immer mal verschiedene sehr schöne.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Das gelb blühende Lamium habe ich mir verkniffen. Es soll auch das wüchsigste 8) sein. Elisabeth de Has ist ähnlich. Die mit dem silbernen Laub sind moderater und wuchern nicht so sehr wie die erst genannten.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.