News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309162 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #900 am:

Beim Betrachten Eurer Bilder kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus, einfach nur klasse!

malva:
Wie heißt diese Hübsche weiße, grün umrandete?
malva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 20:51
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

malva » Antwort #901 am:

Ich bin mir da nicht ganz sicher Jule. Lamium maculatum ist klar, aber das könnte White Nancy oder Silver Beacon sein.

Ich verpflanze da immer mal kleine Stücke nach Bedarf. ;) White Nancy blüht weiß, Silver Beacon blüht dunkelrosa.

Ein weiteres schönes, das hier Schatten aufhellt ist Ghost. Bei manchen ist das Lamium ein sogenannter Wucherer, aber es läßt sich dort wo es unerwünscht ist sehr gut entfernen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #902 am:

Danke schön :D
Jetzt hab ich es auch erkannt, ein gelb blühendes hab ich hinten im Garten, da wird es schon fast lästig...Mich hatten die grün umrandeten Blätter so angesprochen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

nana » Antwort #903 am:

malva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 20:51
und zum Ausruhen die blaue Bank

Bild


Malva, kannst du bitte, bitte was zu diesen Trittplatten posten? Ich nehme an, sie sind selbstgemacht?
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Kranich » Antwort #904 am:

hier erfreut uns im Moment Viburnum carlesii "Aurora", gepflanzt im Jahr 2010
und viele Jahre ein Pflegefall, jetzt aber kommt er in die Gänge
Dateianhänge
DSC00482.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lord waldemoor » Antwort #905 am:

mit dem wunderbaren duft wird er erfreun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #906 am:

lubuli hat geschrieben: 12. Apr 2017, 12:04
hier dezenter
Bild

Auch die dezenten Kompositionen sind sehr ansprechend :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #907 am:

malva, bezaubernde Einblicke :D

malva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 20:51
Bild
[/quote]
hier interessiert mich, was das Hübsche mit den bräunlichen Blättern mit hellgrünem Rand ist?

[quote author=malva link=topic=60123.msg2851352#msg2851352 date=1492195882]
und zum Ausruhen die blaue Bank
Bild

Hat irgendwie einen ganz eigenen Zauber :D
Die Platten finde ich toll! Und die Bank ist auch ein sehr schöner Blickfang. Was sind das links und rechts für Metallgestelle? Kann das nicht richtig erkennen, ob nur Kugelhalter oder Obelisken oder ganz was anderes...
Hast Du noch mehr Fotos von dem Gang?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #908 am:

marygold hat geschrieben: 14. Apr 2017, 21:42
Und hier zwei ganz zarte, die sich gesucht und gefunden haben:
Bild

Ein wunderbar elfenhaftes Duo :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #909 am:

Bei den schönen dezenten Fotos hier lass ich die orangen Knaller mal lieber bei den Garteneinblicken einschlagen ;) ;D

Hier drängelt sich jetzt Vergißmeinnicht ins Bild:

Bild

In dem kleinen Beetstreifen im Vordergrund klappt es bspw. nicht mit den Tulpen. Von den 5 Purissima, im Herbst 2015 gesteckt, blüht nun gerade noch eine.
Ich habe keine Erklärung dafür.

Bild
Liebe Grüße - Cydora
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #910 am:

cydora hat geschrieben: 15. Apr 2017, 16:08
Von den 5 Purissima, im Herbst 2015 gesteckt, blüht nun gerade noch eine.


Dann bin ich mal gespannt wie`s meinen ergeht im schweren Boden. Ich habe eigentlich schon gestaunt, dass sie jetzt im zweiten Jahr wiedergekommen sind. Vielleicht hilft dort die Mauer ein bisschen, die sollen ja Wasser ziehen.
Aber ich finde, `Purissima`passt eigentlich besser in deinen Garten als in meinen, sehr schöner Liegeplatz übrigens.

Bischofsstäbe

Dateianhänge
DSCN6975.JPG
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #911 am:

Und hier ist Schichtwechsel, die Elfenblumen schieben durch`s Schneeglöckchenlaub.
Dateianhänge
DSCN6980.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #912 am:

neo hat geschrieben: 15. Apr 2017, 18:51
cydora hat geschrieben: 15. Apr 2017, 16:08
Von den 5 Purissima, im Herbst 2015 gesteckt, blüht nun gerade noch eine.


Dann bin ich mal gespannt wie`s meinen ergeht im schweren Boden.


Hier im Lehm werden sie eher mehr als weniger.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

malva » Antwort #913 am:

Eins, wo man die Situation besser sieht habe ich gefunden. Das ist ein Gang mit drei Rosenbögen hintereinander. Unter dem letzten steht die blaue Bank. Jetzt Sonne, im Sommer Schatten. Genau richtig für mich.

[IMG]http://fs1.directupload.net/images/150622/w3gxsghz.jpg[/img]

Und dann hole ich die Antwort noch mal her. ;D

Antwort #897 am: 14. April 2017, 22:06:48 »

Nein, die Platten sind nicht selbst gepuzzelt. Die sind nur selbst gekauft. Hatte ich in Auftrag gegeben als ich den Gang mit den Rosenbögen geplant hatte. Die haben damals ein tiefes Loch in die Kasse gerissen, aber sie sind es zig-fach wert gewesen und sind es noch.

Das Geranium nachdem gefragt wurde ist ein Sämling von Katherine Adele. Dieser sieht der Mutter sehr ähnlich. Ich habe da immer mal verschiedene sehr schöne.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

malva » Antwort #914 am:

Das gelb blühende Lamium habe ich mir verkniffen. Es soll auch das wüchsigste 8) sein. Elisabeth de Has ist ähnlich. Die mit dem silbernen Laub sind moderater und wuchern nicht so sehr wie die erst genannten.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten