News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dieser Frühling ist fantastisch! Und auf Euren Bildern ist das schön zu sehen. Dicentra, so viel "Luft" war hier vor zwei, drei Wochen. Jetzt ist alles dicht. :-X
@lerchenzorn: der Saxifraga cymbalaria ist ja hübsch! Wäre der was für meine Tuffsteinmauer, auch wenn die keinen Kalk aufweist? Und wie sieht er nach der Blüte aus?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Lunaria und Tulpen haben sich bei dem Ahorn und vor der "grünen Wand" schöne Stellen gesucht.
@Gartenplaner Saxifraga cymbalaria ist einjährig. Ich weiß gar nicht, wie er sich nach der Blüte benimmt. Ist mir aber noch nie störend aufgefallen. Bisher war immer genug Nachwuchs aus Versagung vorganden. Eine schattige Mauer sollte passen.
@Majalis: sieht irgendwie zierlich aus, deine Lunaria, ich kenne die durchaus noch dicker und dichter. Hier ein Bild meines ehemaligen Schattenhanges, nach dem Abgang der für den Schatten verantwortlichen Bäume werden im Sommer die Blätter der STauden wohl wieder gnadenlos verbrennen, aber noch sind sie schön.