Heiliger Bimbam! :o :o
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 61094 mal)
Re: April 2017
Hier hat es wie angekündigt unter Hochdruckeinfluss aufgeklart.
Tmin laut Wetterstation knapp über 0 °C, aber Raureif auf den Autodächern.
Die Vorhersage für Donnerstag- und Freitagmorgen weiterhin -3 °C, bei -6 °C am Boden.
Tmin laut Wetterstation knapp über 0 °C, aber Raureif auf den Autodächern.
Die Vorhersage für Donnerstag- und Freitagmorgen weiterhin -3 °C, bei -6 °C am Boden.
Re: April 2017
So'nen Mist aber auch! Ich hoffe, dass Ihr da mehr oder weniger gut durchkommt!
Hier am Haus 8 Grad. Wolkenlos. Die Obstblüte ist mehr oder weniger durch. Der Garten muss selber sehen. Ich kann mich da nicht kaputtmachen. Ich bin mit den Jahren rigoros geworden. Schwund ist immer...
Hier am Haus 8 Grad. Wolkenlos. Die Obstblüte ist mehr oder weniger durch. Der Garten muss selber sehen. Ich kann mich da nicht kaputtmachen. Ich bin mit den Jahren rigoros geworden. Schwund ist immer...
Re: April 2017
Brrr. Kalt 3,3° stark bewölkt. Hier ist auch Schnee angesagt und frostige Nächte. >:(
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: April 2017
aktuell bei dicken fetten Schneeflocken 2,5°C , in der Nacht / früh nicht unter 1°C gewesen(wie angesagt)........ morgen früh wird es anders aussehen (angesagt sind bis -4°C)
Re: April 2017
und die Engländer mit ihrem Brexit ;D
Berlin 3,1°, die Voraussagen in bezug auf den Frost wären nicht soooo schlecht, falls sich das Wetter dran hält ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Ganz im Westen war es bis vor Kurzem wolkenlos, aber jetzt zieht erste Schauerbewölkung auf bei 4°C. T-min war 0,5°C.
Über Ostern haben sich 11 mm Wasser im Regenmesser angesammelt - zumindest die Trockenheit ist entschärft, bevor sie zum Problem werden konnte.
Über Ostern haben sich 11 mm Wasser im Regenmesser angesammelt - zumindest die Trockenheit ist entschärft, bevor sie zum Problem werden konnte.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2017
Takt: 1,5ºC bei kontinuierlichem Schneefall.
Gestern Abend hat es (vorübergehend) aufgeklart => -2ºC
Nun heißt es abwarten...
Gestern Abend hat es (vorübergehend) aufgeklart => -2ºC
Nun heißt es abwarten...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2017
W hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 18:51
Auf die Bodentemperaturen schaue ich schon länger wie das Kaninchen auf die Schlange :-\
Es soll morgen und übermorgen schneien. Bleibt das Zeug liegen, schützt es zwar den Boden und alles, was dann flach liegt, aber wenn es dann klar und windstill ist, wird es für ALLES oberhalb des Schnees wohl noch kälter :-\
Auf jeden Fall hat es heute erstmals seit laaaanger Zeit etwas ergiebiger geregnet: ~15Liter :)
Das ist ein ganz kleiner Lichtblick: Nasser Boden bietet im Vergleich zu trockenem ein ganz klein wenig Schutz bei Strahlungsfrost für die unmittelbare bodennahe Grenzschicht.
Re: April 2017
bei mir sah es ebenso aus und ein teil liegt noch jetzt bei aktuell 1°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2017
Heute ist richtiges Aprilwetter, mal Sonne, mal Wolken, mal Wind, mal warm (11°C), mal kalt (7°C), Niesel, Graupel; nur Schnee war noch nicht dabei. Der Boden ist immer noch trocken, da ist jeder Tropfen willkommen, auch wenn selbige nur für den sprichwörtlichen "heißen Stein" sind...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2017
Ach Du sch...
Da jammere ich ja auf echt hohem Niveau. Ich drücke allen ganz dolle die Daumen und hoffe, die Verluste sind gering.
Ich hab jetzt nur bei den Agapanthus-Kübeln ein wenig Christo gespielt und die Einjährigen ins GH gestellt. Nun heißt es abwarten.
Im Augenblick +8 Grad und hin und wieder zeigt sich die Sonne, nachher soll es regnen. Inzwischen sind sie bei uns auf Tiefsttemperatur 0 Grad für die sbeiden Tage aufgestiegen...
Da jammere ich ja auf echt hohem Niveau. Ich drücke allen ganz dolle die Daumen und hoffe, die Verluste sind gering.
Ich hab jetzt nur bei den Agapanthus-Kübeln ein wenig Christo gespielt und die Einjährigen ins GH gestellt. Nun heißt es abwarten.
Im Augenblick +8 Grad und hin und wieder zeigt sich die Sonne, nachher soll es regnen. Inzwischen sind sie bei uns auf Tiefsttemperatur 0 Grad für die sbeiden Tage aufgestiegen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.