Wind ist gut, der könnte gerne bleiben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 60921 mal)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2017
Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel.
Aktuell 3°C, in der Nacht an der Hauswand 1°C.
D.h. weiter hinten im Garten könnte es 0°C oder knapp drunter gewesen sein.
Auch hier soll die nächste Nacht kälter werden...
Aktuell 3°C, in der Nacht an der Hauswand 1°C.
D.h. weiter hinten im Garten könnte es 0°C oder knapp drunter gewesen sein.
Auch hier soll die nächste Nacht kälter werden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2017
Heute früh sah es recht winterlich aus - in der Bildmitte eine Strauchpäonie -, aber es blieb frostfrei bei 2,5° C.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2017
0° am Haus an der Südseite, bodennah sieht alles unbeschädigt aus, aber die Blütenknospen der Hortensie Mirai haben braune Spitzen, Knospen der Hortensie Blue Bird sind OK. Die Blüten der riesigen Schutz gebenden Zierkirsche sind OK, aber die jungen Blätter hingen schlaff herunter, jetzt im Sonnenschein richten sie sich wieder auf.
-1° an der ungeschützten Nordseite, bodennah deutliche Frostzeichen an allerlei Laub, Eistropfen an Akelei, Wiesenkerbel sehen erbärmlich aus. Meine Schutzmaßnahmen haben sich auf diesen Teil des Gartens beschränkt. Mal sehen ob es geholfen hat.
Die nächste Nacht soll kälter sein.
-1° an der ungeschützten Nordseite, bodennah deutliche Frostzeichen an allerlei Laub, Eistropfen an Akelei, Wiesenkerbel sehen erbärmlich aus. Meine Schutzmaßnahmen haben sich auf diesen Teil des Gartens beschränkt. Mal sehen ob es geholfen hat.
Die nächste Nacht soll kälter sein.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2017
:D ;D ;D
Weiter stürmisch ist es hier, die Palmwedel flattern in recht hoher Frequenz und die Schweizer Fahne beim Nachbarn knallt richtig zwischendurch...
Aber die Sonne scheint ebenfalls weiter... Waldbrandgefahr ist auf der höchsten Stufe durch die wochenlange extreme Trockenheit und den stürmischen Wind jetzt.
Waldbrandgefahr im Tessin auf höchster Stufe
+2° am Boden heute morgen, nach den 16° mittags gestern ein ganz schöner Temperatursturz. Mal sehen, wie die nächste Nacht wird, bin aber zuversichtlich.
Ungewöhnlich ist das alles ja nicht. Letztes Jahr lagen die Nachttemperaturen hier vom 25. bis 28. April auch nur bei +3°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2017
W hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 07:21
Takt: 0,8ºC, tief hängende Wolken und leichter Schneefall. Die Bäume werden gerade wieder weiß.
Gerade war ich 10min im Keller :o
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2017
Die nächsten beiden Nächte werden den Prognosen nach die kältesten sein.
Nur so zur Info: Es ist weder Voll- noch Neumond. ;)
Nur so zur Info: Es ist weder Voll- noch Neumond. ;)
Re: April 2017
Hier ist nur noch eine kalte Nacht vorhergesagt, nach Schäden schaue ich dann morgen :-\ Berlin hat aktuell 1°, nachts war leichter Frost. Schaunwermal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: April 2017
Für nächsten Dienstag laufen die Prognosen hier völlig auseinander: Wetteronline gibt als Tmin +9 °C an, der agrarmeteorologische Dienst hingegen -1 °C und Bodenfrost um -3 °C. Abwarten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: April 2017
3° und Sonnenschein. Heute nacht -2°. Hier schlappt es im Garten. Die Osterglocken und Tulpen schlappen und lassen die Köppe hängen. Im GH ist wohl alles gut gegangen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Unser Garten ist heute wohl noch mal davongekommen. Bei einem kurzen Kontrollrundgang eben konnte ich keine Schäden entdecken, heute früh war auch kein Rauhreif. Ob die Aprikosen und Pfirsiche ihre Früchte abwerfen, wird sich zeigen. Die Pfirsiche haben noch ein paar letzte Blüten, und bisher haben sie jedes Jahr getragen, da bin ich vorsichtig optimistisch.
Die nächste Nacht wird wohl kälter, und aktuell weht ein kalter, unangenehmer Wind.
Die nächste Nacht wird wohl kälter, und aktuell weht ein kalter, unangenehmer Wind.
Chlorophyllsüchtig
Re: April 2017
Rieke hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 09:46
Die nächste Nacht wird wohl kälter, und aktuell weht ein kalter, unangenehmer Wind.
Ich denke, dieser Wind hat uns "gerettet", leider soll die nächste Nacht aber klar und windstill werden >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: April 2017
Unsere offizielle Vorhersage ist ein Witz: heute um 5.30 Uhr wurden als heutige Früh- und Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8°C angegeben, jetzt werden für den gleichen Zeitraum -1 bis 7°C angezeigt, dabei lagen die Werte schon um 5.30 weit davon entfernt - es hatte gottlob etwas mehr als 3°C!
Warum eine falsche Prognose mit einer noch falscheren korrigiert wurde, verstehen wohl nur unsere 'Experten' ::).
Eine Autostunde nördlich herrscht tiefster Winter mit Schneefahrbahn und Schneehöhen bis 30 cm. Hier gab es so gut wie keinen Niederschlag - bis auf 10 Minuten Hagel am gestrigen Nachmittag! >:(
Aktuell ungewöhnlich windig, trüb und trocken bei knapp 7°C.
Warum eine falsche Prognose mit einer noch falscheren korrigiert wurde, verstehen wohl nur unsere 'Experten' ::).
Eine Autostunde nördlich herrscht tiefster Winter mit Schneefahrbahn und Schneehöhen bis 30 cm. Hier gab es so gut wie keinen Niederschlag - bis auf 10 Minuten Hagel am gestrigen Nachmittag! >:(
Aktuell ungewöhnlich windig, trüb und trocken bei knapp 7°C.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: April 2017
Hier waren es mind. -2 Grad :'(, meine Paeonien sehen zum Erbarmen aus.
Re: April 2017
Schau mal auf den Wetterradar. Eine derart wechselhafte Wetterlage kann durchaus Schwierigkeiten in der Vorhersage machen. Viellicht sieht es drei Kilometer weiter ganz anders aus. Irgendwie liegen die von Dir gemessenen Temperaturen durchaus im vorhergesagten Korridor. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck